StoppiE

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Bengse
Beiträge: 117
Registriert: Di 2. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Bengse »

Wie geht das??? Ich habe es schon xmal probiert das Hinterrad in die höhe zu bekommen. Ist das mit einer RD Bremsanlage überhaupt möglich? Oder sollte man doch etwas Modifizieren. Wenn ja. Was?
<BR>
<BR>Grüßle bengse
Raca
Beiträge: 294
Registriert: Di 6. Mai 2003, 01:00

Beitrag von Raca »

Such dir doch mal ne schöne freie Strecke, dann fängst du an so aus ca. 100 Sachen gut zu bremsen. Immer stärker werden bis der Reifen wimmert. Gewicht auch nach vorne verlagern nicht vergessen. Sollte der Reifen kurzzeitig blockieren geht das wohl mit deinen Reifen nicht. Im anderen Fall müsste das Mopped dann hochkommen. Die Bremsanlage müsste eigentlich ausreichend sein. Das dauert eine Weile bis du die Angstgrenze überschritten hast aber irgendwann klappt das. Is natürlich auch drin das es dich STUMPF AUFS MAUL HAUT. Passiert aber eigentlich nur wenn du überbremst. Den Lenker kann man übrigens beim Stoppie fahren ziemlich locker halten. Wenn einer meint das es anders geht bitte posten, will ja nich schuld sein wenn du dein Mopped reparieren musst. Ich hab auch nur Erfahrung mit meiner Super-Moto gesammelt.
<BR>
<BR>Viel Spass und Hals und Beinbruch !!!!
Olli80
Beiträge: 195
Registriert: Sa 1. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Saarland

Beitrag von Olli80 »

Hallo,also Stoppie is auch mit niedrigerer Geschwindigkeit möglich!!
<BR>Von 30 runterbremsen,dann rollen lassen und (vorne) bremsen,bis man merkt,das das Vorderrad fest wird und das sich da Heck zu bewegen beginnt.Dann wie schon beschrieben noch vorne lehnen und Vorne die Bremse zumachen.Der Vorteil bei Methode is,das du nen Sturz noch abfangen kannst,wenn das Mopped zu kippen beginnt.Ich kriege es so auch mit meiner 31K hin...und vorher mit der RD80Lc2 und davor sogar mit meiner rd80mx..da is mir dann immer die Siffe aus dem Tank gelaufen beim Stoppie!!
<BR>
<BR>MFG Olli
[addsig]
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
Bengse
Beiträge: 117
Registriert: Di 2. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Bengse »

Na dann werde ich mich mal ran machen und üben. Werde erst einmal den Stoppie bei 30 anpeilen. Dann steigern. Glaube werde für den versuch mir ne alte RD nehmen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">...
<BR>
<BR>Grüßle Bengse
Raca
Beiträge: 294
Registriert: Di 6. Mai 2003, 01:00

Beitrag von Raca »

Hallo Bensge,
<BR>das mit dem Stoppie aus 100 oder mehr Sachen erfordert schon ein bisschen Übung. Aber wenn das klappt kannst du nicht nur an der Ampel Männchen machen sodern einige Meter auf dem Vorderrad fahren.
<BR>
<BR>Bleib dran und viel Spass.
<BR>
<BR>Gruß Raca
Bengse
Beiträge: 117
Registriert: Di 2. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Bengse »

Aus hundert hätte ich es meiner Gesundheit und meines Moppeds wegen eh nicht probiert. Teste mich mal langsam ran... Und sehe. Also wenn ihr dann mal ne RD auf dem Vorderrad vorbei ziehen seht. Denkt an mich <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bengse am 2003-11-09 16:31 ]</font>
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Hi
<BR>Probier es mal mit nem guten Mounten-Bike is billiger im sturzfall zum Motorad zwar kaum ein vergleich aber zum gewöhnen nicht verkert wie der Kolege sagte Angstgrenze und Reifen spielen da auch ne Rolle.
<BR>Ich halte die rd´s für ungeeignet für sowas muss aber jeder selber wissen...
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Bengse
Beiträge: 117
Registriert: Di 2. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Bengse »

Auf dem Mountainbike ist das überhaupt kein Problem.
<BR>Da kommt das Hinterrad hoch wie nichts. Aber mit der RD blockiert eher das Vorderrad. Und fängt das Pfeifen an.
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Ja ja der Lars !
<BR>Der macht lieber Weehlis.Und was er auch gut kann:Langsam an die rote Ampel ranfahren und die Füße auf den Rasten lassen bis es grün wird,also quasi ein "Stand by" .Aber wenn die Ampel dann auf "Go" geht,schwupps ist das Vorderrad zur Schonung des Profil in der Luft <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> Er hat seine 250er super im Griff und ich seh ihn meist nur von hinten <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Hi
<BR>Danke für die Blumen Stefan du weist doch ich liebe mein Moped und wir verschmelzen quasi....
<BR>
<BR>Das rutschende Vorderrad könnt der Reifen sein oder auch die momentane Außentemeratur, is eh schwierig die Reifen auf temp. zu halten im Moment oder,oder,oder... Ich mit meiner einen Bremsscheibe an die 4L1 hab ich da eh schlechte Karten hinten in die luft zu bekommen, Pfeifen tuts aber beim zusammenbremsen ich denk mal die bremse is zu *schwamig* ne RD is mehr der Landstraßenfeger für leibesübungen gibt´s besseres.
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

monentan ist's zu kalt
<BR>- hab's gestern auch widerholt probiert, bis mir dann plötzlich der reifen weggerutscht ist (glaub michelin m38 oder so ist da drauf)
<BR> im frühjahr wird alles besser
<BR>ciao
<BR>a aus k
2fast4yu
Raca
Beiträge: 294
Registriert: Di 6. Mai 2003, 01:00

Beitrag von Raca »

Hoppa,
<BR>
<BR>immer dran bleiben. Am besten mit einem schönen Wheelie auf der sitzbank stehend, einhändig in Stoppie übergehend probieren.Winken dabei nicht vergessen !!
<BR>
<BR>Das war dann ein truewheel-onehanded-facelanded
<BR>
<BR>Gruß an alle
Snowman
Beiträge: 128
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Nähe Bostalsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowman »

@Raca
<BR>rotfl
<BR>
<BR>_________________
<BR>Gruss Snowman
<BR>
<BR>Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Snowman am 2003-11-24 19:11 ]</font>
Gruss Snowman
<BR>
<BR>Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Antworten