Unterschied Membrane 4L1 bzw 4L0

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Tag zusammen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Ok dachdem ich meine Motorkatze nun zuhause hab, stellt sich mir die Frage ob in dem von mir gekauften Motor sich die Membranen der von
<BR>von Haus aus gedrosselten Version drin sind oder die "normalen".
<BR>Der Vorbesitzer konnte mir nicht sagen, ob der Motor von vornherein oder später auf 27PS gedrosselt wurde.
<BR>Wie und wo kann man das sehen bzw. messen?
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Dirk
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>Moped:RD250LC Baujahr81 (4L1@28KW)
<BR>Dortmunder Baujahr:68 TÜV überfällig<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dirk01 am 2003-11-16 14:27 ]</font>
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

hallo,
<BR>in der 4L1 und 4L0 sind die gleichen Membranen verbaut worden.Bei beiden Modellen
<BR>besteht der Unterschied zwischen der 27PS und der offenen Ausführung in der Vergaserdüsenbestückung sowie geänderter Auspuffanlagen.Sie unterscheiden sich in der
<BR>Ersatzteilnummer,die in der Nähe der hinteren Aufhängung eingeschlagen ist.Du kannst hier auf Hartmuts Seite unter Downloads bei den Gutachten nachsehen.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

Hallo Dirk,
<BR>
<BR>ich habe vor einem Monat gerade meine 4L1 auf offene Leistung mit Yamaha Gutachten umtragen lassen. Yamaha führt dabei folgende geänderte Teile auf:
<BR>1. Aufpuff Kennzeichnung 4L0-14711/4L0-14721
<BR>2. Membrane Ersatzteilnummer 4L0-13610-01
<BR>3. Hauptdüse 190#
<BR>4. Leerlaufdüse 20#
<BR>
<BR>Die Membranen der offenen Variante sind identisch mit der 350'er und etwas weicher. Außerdem haben die Membrananschläge einen etwas größeren Öffnungsweg (11mm statt 9mm).
<BR>
<BR>Bei meinem Auspuff habe ich nur die vorne eingeschweißte Buchse entfernt.
<BR>
<BR>Gruß boko
Antworten