Choke kaputt?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Snowman
Beiträge: 128
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Nähe Bostalsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowman »

Hi,
<BR>
<BR>ich habe gestern, und heute noch mehr, sehr grosse Probs damit gehabt, meine RD zu starten.
<BR>
<BR>Dabei habe ich festgestellt, nachdem sie dann lief, dass es keinen Unterschied machte, ob der Choke Knopf gezogen ist, oder net. Ich werde morgen mal prüfen, ob der "Choke Verbindungsschlauch" zwischen den Vergasern richtig sitzt.
<BR>
<BR>Wenn die RD (oder die Umgebungstemperatur) warm ist, reicht ein einziger Tritt um sie zu starten.
<BR>
<BR>Wenn es net der Verbindungsschlauch ist, was könnte es dann sein, dass der Choke net funzt? Heute habe ich auch gesehen (mein Bruder hat die RD gestartet) dass wohl zuerst der rechte Zylinder gestartet ist (zuerst kam nur rechts Qualm aus dem Auspuff). Der "Choke Knopf" hält auch kaum von selber, der springt gerne wieder zurück.
<BR>
<BR>Wer weiss Rat?
[addsig]
Gruss Snowman
<BR>
<BR>Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
<BR>siehst du da hast du doch schon den Fehler.Der Choke muß beim rausziehen einrasten.
<BR>
<BR>_________________
<BR>Stefan aus Gevelsberg
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>RD250 (352) Bj.73
<BR>RD250 (umgebaut auf 350 4L1/0) Bj.81<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Punto405 am 2003-11-12 06:01 ]</font>
Stefan aus Gevelsberg
Snowman
Beiträge: 128
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Nähe Bostalsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowman »

Hi,
<BR>
<BR>der Knopf bleibt ja auch draussen, zumindest meistens. Was ich meinte ist, es macht bei laufendem Motor überhaupt keinen Unterschied, ob ich den Choke betätige oder nicht. Und das ist doch nicht normal, oder?
[addsig]
Gruss Snowman
<BR>
<BR>Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

wie ist es wenn du deinen motor startest und sofort losfährst? mit choke ohne choke (also das fahrverhalten), erbete antwort gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
<BR>du musst dich schon entscheiden,entweder:
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR> Der "Choke Knopf" hält auch kaum von selber, der springt gerne wieder zurück.
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>oder:
<BR>"der Knopf bleibt ja auch draussen, zumindest meistens."
<BR>Aber Mosche hat recht,der kalte Motor wird ohne -funktionierenden- Choke erstmal widerwillig Gas annehmen.
<BR>Ist der Choke in Ordnung nimmt er auch sofort Gas an,läuft aber im Leerlauf unwilliger(so kurz vorm ausgehen halt).
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>Stefan aus Gevelsberg
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>RD250 (352) Bj.73
<BR>RD250 (umgebaut auf 350 4L1/0) Bj.81<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Punto405 am 2003-11-12 18:13 ]</font>
Stefan aus Gevelsberg
Snowman
Beiträge: 128
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Nähe Bostalsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowman »

Hi,
<BR>
<BR>also kalt läuft sie "unwillig". Ich habe mal den Choke-Knopf ausgebaut und angeguckt.
<BR>
<BR>Da ist am normalerweise nicht sichtbaren Ende eine Art Messingrohr, das mit etwas schwarzem gefüllt ist. Sollte da net irgendwo Gummi sein? wie soll das Messing allein denn was dichten?
[addsig]
Gruss Snowman
<BR>
<BR>Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Antworten