https://www.tank-entrosten-herne.de/
Bei den Jungs in Herne habe ich jetzt 2 Tanks entrosten lassen.
Einer wurde noch beschichtet.
Bin sehr zufrieden.
Gruß
Stulle
			
			
									
						
							
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Tank entrosten
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- stullefumi
- Beiträge: 1300
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
Tank entrosten
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250
 [/align]
[/align]
			
						 [/align]
[/align]Kann ich ebenfalls empfehlen.
Ich habe bei denen bereits 3 Tanks entrosten und beschichten lassen. Jedes Mal eine saubere Arbeit.
Auch das Ausbeulen und Zinnen beherrschen die Jungs. Mein Lackierer war anschließend auch überzeugt, da er den Tank vorher "abgeschrieben" hatte.
Die Beschichtung wird transparent aufgetragen, so dass man das Blech darunter weiterhin beobachten kann.
Gruß Jürgen
			
			
									
						
										
						Ich habe bei denen bereits 3 Tanks entrosten und beschichten lassen. Jedes Mal eine saubere Arbeit.
Auch das Ausbeulen und Zinnen beherrschen die Jungs. Mein Lackierer war anschließend auch überzeugt, da er den Tank vorher "abgeschrieben" hatte.
Die Beschichtung wird transparent aufgetragen, so dass man das Blech darunter weiterhin beobachten kann.
Gruß Jürgen
https://www.tank-entrosten-herne.de/preise
(runter scrollen)
.
.
Tank innen Entrosten und Versiegeln:
Tank bis 19L = 159,-€ inkl.Steuer
			
			
									
						
										
						(runter scrollen)
.
.
Tank innen Entrosten und Versiegeln:
Tank bis 19L = 159,-€ inkl.Steuer
Re: Tank entrosten
Hier eine Firma, mit der ich seit über 20 Jahren gute Erfahrungen gemacht habe: http://www.team-plastec.de/
Der Tank meiner Suzuki GS 850 wurde dort im Jahr 2004 gemacht und ist heute immer noch top.
Die haben mir auch zwei vom eingetrockneten Gemisch total verschmockte Tanks Hercules Optima 3s und W2000 gerichtet.
Gruß
Martin
			
			
									
						
							Der Tank meiner Suzuki GS 850 wurde dort im Jahr 2004 gemacht und ist heute immer noch top.
Die haben mir auch zwei vom eingetrockneten Gemisch total verschmockte Tanks Hercules Optima 3s und W2000 gerichtet.
Gruß
Martin
Yamaha RD 350 YPVS Bj. 1984
Suzuki TS250X, GS 400/550/750/850/1000, 2 x GSX-R 750
Hercules Wankel W 2000, Bj. 1975
Bilder gibts hier: https://suzuki-classic.de/11_5.htm
			
						Suzuki TS250X, GS 400/550/750/850/1000, 2 x GSX-R 750
Hercules Wankel W 2000, Bj. 1975
Bilder gibts hier: https://suzuki-classic.de/11_5.htm





