Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

RD 31k

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Ono1979
Beiträge: 15
Registriert: Do 30. Apr 2020, 11:19
Wohnort: Norddeutschland

RD 31k

Beitrag von Ono1979 »

Bei meiner TDR 250 habe ich aufgrund von dem wegrationalisierten Öltanks die Ölpumpe rausgeschmissen und mische selbst.

Bei meiner gerade erstandenen 31k stellt sich nun die Frage,ob ich das genauso handhabe.

Aufgrund von mangelnden Erfahrungswerten,wüßte ich jetzt gern von Euch,wie Ihr das handhabt.

Zuverlässige Yamaha Technik bei Verwendung von getrenntschmierfähigem Öl

oder lieber selbst Mixen


Gruß Jens
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8383
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Re: RD 31k

Beitrag von Kilroy »

Das Thema ist schon oft behandelt worden und als Fazit kann man sagen: jeder so wie er will.

Ich für meinen Teil sehe keinen Grund sich die PreMix-Prozedur für ein Strassenmopped anzutun. Für die Rennstrecke sieht es natürlich anders aus.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Ono1979
Beiträge: 15
Registriert: Do 30. Apr 2020, 11:19
Wohnort: Norddeutschland

Re: RD 31k

Beitrag von Ono1979 »

:thanks:
Antworten