Schäden bei zu kaltem Motor???
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Tach Kollegen,
<BR>
<BR>im Moment ist es ja was frisch draussen. Da sorgt der grosse Kühler (RD 500) bei meiner 1WW unter der Verkleidung mit RGV-Thermostat schon dafür,das der Temperaturgeber kaum hoch kommt. Nun ist das ja ein 51° Thermostat, 50° soll ja die optimale Temperatur für den ollen 2 Takter sein. Die Luft hat auch noch richtig Sauerstoff- also noch besser.
<BR>
<BR>Muss ich denn jetzt meinen Kühler etwas zukleben,damit der Motor was heisser wird??
<BR>
<BR>Ist eine Temperatur unter 50° schädlich?? Vor allem bei Vollast?? Habe ich weniger Power??
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR>_________________
<BR>RD macht nur mit Soni-X Spass
<BR>
<BR>1WW / Soni-X
<BR>Age 37<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2003-10-30 05:47 ]</font>
<BR>
<BR>im Moment ist es ja was frisch draussen. Da sorgt der grosse Kühler (RD 500) bei meiner 1WW unter der Verkleidung mit RGV-Thermostat schon dafür,das der Temperaturgeber kaum hoch kommt. Nun ist das ja ein 51° Thermostat, 50° soll ja die optimale Temperatur für den ollen 2 Takter sein. Die Luft hat auch noch richtig Sauerstoff- also noch besser.
<BR>
<BR>Muss ich denn jetzt meinen Kühler etwas zukleben,damit der Motor was heisser wird??
<BR>
<BR>Ist eine Temperatur unter 50° schädlich?? Vor allem bei Vollast?? Habe ich weniger Power??
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR>_________________
<BR>RD macht nur mit Soni-X Spass
<BR>
<BR>1WW / Soni-X
<BR>Age 37<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2003-10-30 05:47 ]</font>


Ist es denn nicht so, dass es Aufgabe des Thermostates ist, quasi den Kühler aussen vor zu lassen, wenn die Temperatur unter50Grad sinkt? Evtl. könnte man durch abkleben dafür sorgen, dass der Kälteschock nicht so gross ist, aber das regeln macht doch der Thermostat, und nicht die Fläche des Kühlers...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 18. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Dortmund; DO-RD-xx, DO-GE-xx, DO-MP-xx
Hey @Holly
<BR>
<BR>du machst Dir aber Sorgen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Fahr lansam in der Aufwärmphase, ansonsten kannste sie knüppeln, was das Zeug hält. Oder passt "das setup" vom kölner schloties nicht? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Nichts für ungut, aber dein Mopped ist ja fast noch Serienstandard, insofern <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Liebe Grüsse
<BR>
<BR>du machst Dir aber Sorgen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Fahr lansam in der Aufwärmphase, ansonsten kannste sie knüppeln, was das Zeug hält. Oder passt "das setup" vom kölner schloties nicht? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Nichts für ungut, aber dein Mopped ist ja fast noch Serienstandard, insofern <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Liebe Grüsse
31 K / Soni-X / TM 30
<BR>
<BR>Ätsch: eingetragen
<BR>
<BR>Ätsch: eingetragen
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Jo,
<BR>
<BR>stimmt schon das das Thermostat dafür sorgen muss,den Motor gut einzuheizen. Nur kommt der Zeiger nur noch Ameisenknie -mäßig hoch. Da frage ich schon manchmal,ob da alles sooo richtig läuft.
<BR>Leider hat meine Zündung wieder den Tick nicht richtig hoch zu drehen.Da muss noch eine von den 3 Wicklungen neu gewickelt werden,der Meister,der die 2 Wicklungen gemacht hatte,meinte,das die 3. doch noch
<BR>gut ist. Obwohl der selbe Draht.....
<BR>Naja,das bekomme ich noch in den Griff.
<BR>Dann kommen meine TZR-Membrane rein,die die Membrane von der 125er TZR haben. Die haben verschiedene Härten für unten und oben rum.
<BR>Ich muss nur noch die Platten fertigen.
<BR>Die Bedüsung soll sich ja nicht ändern.
<BR>Gruß Holger
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2003-10-30 22:09 ]</font>
<BR>
<BR>stimmt schon das das Thermostat dafür sorgen muss,den Motor gut einzuheizen. Nur kommt der Zeiger nur noch Ameisenknie -mäßig hoch. Da frage ich schon manchmal,ob da alles sooo richtig läuft.
<BR>Leider hat meine Zündung wieder den Tick nicht richtig hoch zu drehen.Da muss noch eine von den 3 Wicklungen neu gewickelt werden,der Meister,der die 2 Wicklungen gemacht hatte,meinte,das die 3. doch noch
<BR>gut ist. Obwohl der selbe Draht.....
<BR>Naja,das bekomme ich noch in den Griff.
<BR>Dann kommen meine TZR-Membrane rein,die die Membrane von der 125er TZR haben. Die haben verschiedene Härten für unten und oben rum.
<BR>Ich muss nur noch die Platten fertigen.
<BR>Die Bedüsung soll sich ja nicht ändern.
<BR>Gruß Holger
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2003-10-30 22:09 ]</font>


-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
Also ich hab meinen Rgv Kühler letztes Jahr um die Zeit abgeklebt,allerdings mit 27 Ps Rd und Stufenschein.Ich denke das Thermostat braucht auch ne Zeit lang um zu regeln und dann muss das Wasser ja auch wieder wärmer werden,kann mir sehr gut vorstellen das die Kiste bei Aussentemperaturen von 5-10 Grad z.B. stellemweise zu kühl läuft.Ich war glaube ich sogar dauernd im Regelbereich,auf,zu,auf... Habe abgeklebt und fands besser.Der Marco B. hat auch zu mir gesagt macht nix,Rgv Thermostat ist ja drin,der Kieltsch hat auch hier im Forum geschrieben das auf das Rgv Thermostat Verlass ist.Bei mir wars halt so das der Zylinder beim Fahren von aussen nur lau- oder halt handwarm war,50 grad fühlen sich schon anders an.
-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
Also ich hab das original Thermostat der 3ik drinne und den RGV Kühler dran, der Zeiger hält sich immer so in der Mitte egal ob 5° oder 35°C, denke das dann entweder das Thermost. oder die Anzeige einen weg hat.
<BR>@Hölli: was denn für Probs mit hochdrehen?
<BR>Meine hat auch anfang der Sesong rumgezickt, hatte Aussetzter bei hohen Drehzahlen da wars die Zündspule.
<BR>mfg jbe
<BR>@Hölli: was denn für Probs mit hochdrehen?
<BR>Meine hat auch anfang der Sesong rumgezickt, hatte Aussetzter bei hohen Drehzahlen da wars die Zündspule.
<BR>mfg jbe
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo Jan,
<BR>
<BR>bei mir ist das eine Wicklung der 3 Spulen der Zündung. Die 1WW Zündung ist viel anfälliger als die der 31K. Ich muss diese eine Wicklung noch neu wickeln lassen,dann müsste die RD wieder rennen.Ich habe jetzt auch ein Problem bei hohen Drehzahlen.
<BR>Ist nur nicht billig die Sache und selbermachen bekomme ich nicht hin. Soweit ich das gesehen habe,sind das 3 Drähte a´0,1 mm (incl. Versiegelung 0,125mm )die man dann in der entsprechenden Länge(??) mit Antidröhnlack neu wickeln muss.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
<BR>
<BR>bei mir ist das eine Wicklung der 3 Spulen der Zündung. Die 1WW Zündung ist viel anfälliger als die der 31K. Ich muss diese eine Wicklung noch neu wickeln lassen,dann müsste die RD wieder rennen.Ich habe jetzt auch ein Problem bei hohen Drehzahlen.
<BR>Ist nur nicht billig die Sache und selbermachen bekomme ich nicht hin. Soweit ich das gesehen habe,sind das 3 Drähte a´0,1 mm (incl. Versiegelung 0,125mm )die man dann in der entsprechenden Länge(??) mit Antidröhnlack neu wickeln muss.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]


Bei meiner RZ ist alles serienmäßig, also Kühler und Thermostat, hab damit weder im diesjährigen Sommer noch bisher Probs gehabt, Choke wird nach ca 2 min rausgenommen, sobald sie das Gas sauber annimmt.
<BR>Die TZR(alles origina) wurde im Sommer ein wenig wärmer, als ich den Schnorchel entfernt habe, blieb aber im grünen Bereich.
[addsig]
<BR>Die TZR(alles origina) wurde im Sommer ein wenig wärmer, als ich den Schnorchel entfernt habe, blieb aber im grünen Bereich.
[addsig]
HF®.