bei 85kg brauchst nicht rot zu werden. Das ist auch mein Ballpark.....

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Yamaha R5
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo,
habe jetzt 130HD/30LD montiert, Nadel 4.Kerbe, BR8HS Kerzen reingeschraubt. Zündung ist eine Vape in Verbindung mit einer Zeeltronic. Grund für die Zeeltronic war, dass bei einem Zündzeitpunkt von 2mm vor OT der Motor kein Drehmoment hatte, trotz Einbau verschiedener HD. Die Vape Zündung verstellt den Zündzeitpunkt um ca. 3° in Richtung spät, bei steigender Drehzahl. Habe jetzt den Zündzeitpunkt über das komplette Drehzahlband auf 2mm vor OT gestellt. Der Motor hängt sehr gut am Gas und ab 6500 U/min zieht er nochmal enorm an, die Kerzen sind Rehbraun. Denke eine 140HD müsste auch gehen, Manicmechanic hat recht.
Gruß Thomas
habe jetzt 130HD/30LD montiert, Nadel 4.Kerbe, BR8HS Kerzen reingeschraubt. Zündung ist eine Vape in Verbindung mit einer Zeeltronic. Grund für die Zeeltronic war, dass bei einem Zündzeitpunkt von 2mm vor OT der Motor kein Drehmoment hatte, trotz Einbau verschiedener HD. Die Vape Zündung verstellt den Zündzeitpunkt um ca. 3° in Richtung spät, bei steigender Drehzahl. Habe jetzt den Zündzeitpunkt über das komplette Drehzahlband auf 2mm vor OT gestellt. Der Motor hängt sehr gut am Gas und ab 6500 U/min zieht er nochmal enorm an, die Kerzen sind Rehbraun. Denke eine 140HD müsste auch gehen, Manicmechanic hat recht.
Gruß Thomas
@rrichard
dem Thomas seine Erklärung mit auf spät gehen ist schon richtig. Nur mal als Zahlenbeispiel. 2,0mm vor OT ist der normale Zündzeitpunkt und auf spät gehen bedeutet dann das die Zündung bei hohen Drehzahlen z.B. auf 1,8mm verstellt, ist da Drehzahlfester. Eventuell hat die voreingestellte Vape Zündkurve nicht zu Thomas Motor gepasst. Mit der Zeeltronic Box kannst die Zündkurve so einstellen(programmieren) wie Du möchtest. Ich persönlich denke aber nicht das dies der Grund für den mangelnden Durchzug war. Denn bei den Drehzahlen wo es auf Durchzug ankommt eher das Verstellen auf spät noch gar keine Auswirkungen hat. Ich denke eher das es an der Vergaserabstimmung gelegen hat.
Gruß Uwe
dem Thomas seine Erklärung mit auf spät gehen ist schon richtig. Nur mal als Zahlenbeispiel. 2,0mm vor OT ist der normale Zündzeitpunkt und auf spät gehen bedeutet dann das die Zündung bei hohen Drehzahlen z.B. auf 1,8mm verstellt, ist da Drehzahlfester. Eventuell hat die voreingestellte Vape Zündkurve nicht zu Thomas Motor gepasst. Mit der Zeeltronic Box kannst die Zündkurve so einstellen(programmieren) wie Du möchtest. Ich persönlich denke aber nicht das dies der Grund für den mangelnden Durchzug war. Denn bei den Drehzahlen wo es auf Durchzug ankommt eher das Verstellen auf spät noch gar keine Auswirkungen hat. Ich denke eher das es an der Vergaserabstimmung gelegen hat.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1225
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:

Ja Uwe, das sehe ich genau so.
Durchzug d.h. Drehmoment zwischen 3000-6000 1/min ist stark abhängig von der Leerlaufdüse, der Düsennadel und der Position der Düsennadel. Erst wenn das alles top abgestimmt ist macht sich eine Verstellung der Vorzündung überhaupt bemerkbar. Ganz wichtig ist die Sauberkeit der haarfeinen Leerlaufkanäle im Vergaser. Die sind sicher nur sauber, wenn man das mit Spritze und Wasser geprüft hat.
Durchzug d.h. Drehmoment zwischen 3000-6000 1/min ist stark abhängig von der Leerlaufdüse, der Düsennadel und der Position der Düsennadel. Erst wenn das alles top abgestimmt ist macht sich eine Verstellung der Vorzündung überhaupt bemerkbar. Ganz wichtig ist die Sauberkeit der haarfeinen Leerlaufkanäle im Vergaser. Die sind sicher nur sauber, wenn man das mit Spritze und Wasser geprüft hat.
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Hallo,
habe jetzt eine 140HD montiert, LD30 belassen, bei warmem Wetter (über 30°) dreht Motor im 6. Gang über 8000 U/Min.
Habe heute Morgen den Test bei Temperaturen um 23° wiederholt, Drehzahl bis ca. 7700U/Min. Vorzündung ab 7500U/Min. auf 19° reduziert, Motor dreht weicher und bis 8300U/Min, habe eine 2. Zündkurve erstellt, wo ich die Vorzündung ab 7500U/Min. noch um weitere 0,5° bis 1° zurückgenommen habe, Ergebnis werde ich euch noch mitteilen.
Habe die Auspuffanlage der R5A+B montiert (Falz), die Anlage ist etwas "länger" und der Diffusor etwas schmäler, da die Öffnungszeiten vom Ein + Auslass der R5 Zylinder kürzer sind. Die R5F Auspuffanlage ist "kürzer", deshalb auch längere Öffnungzeiten
der R5F Zylinder Kanäle möglich. Die Zündverstellung erfolgt bei meinem Motor etwas zu früh, daher kein Drehmoment, hat sich jetzt aber geändert.
Vielleicht aber auch 150HD testen?
Die Übersetzung der R5 im 5. Gang ist nicht 0,88 sondern aufgerundet 0,81!
Gruß Thomas
habe jetzt eine 140HD montiert, LD30 belassen, bei warmem Wetter (über 30°) dreht Motor im 6. Gang über 8000 U/Min.
Habe heute Morgen den Test bei Temperaturen um 23° wiederholt, Drehzahl bis ca. 7700U/Min. Vorzündung ab 7500U/Min. auf 19° reduziert, Motor dreht weicher und bis 8300U/Min, habe eine 2. Zündkurve erstellt, wo ich die Vorzündung ab 7500U/Min. noch um weitere 0,5° bis 1° zurückgenommen habe, Ergebnis werde ich euch noch mitteilen.
Habe die Auspuffanlage der R5A+B montiert (Falz), die Anlage ist etwas "länger" und der Diffusor etwas schmäler, da die Öffnungszeiten vom Ein + Auslass der R5 Zylinder kürzer sind. Die R5F Auspuffanlage ist "kürzer", deshalb auch längere Öffnungzeiten
der R5F Zylinder Kanäle möglich. Die Zündverstellung erfolgt bei meinem Motor etwas zu früh, daher kein Drehmoment, hat sich jetzt aber geändert.
Vielleicht aber auch 150HD testen?
Die Übersetzung der R5 im 5. Gang ist nicht 0,88 sondern aufgerundet 0,81!
Gruß Thomas
- Dateianhänge
-
- 2022070913305300.jpg (64.36 KiB) 4726 mal betrachtet