Moin,
ich fahre Dunlop Streetsmart auf der SDR. Läuft gut hält aber nicht lange. Die Erfahrung habe ich aber auch mit Pirelli und Michelin gemacht!!
Grüsse
Peter
			
			
									
						
										
						
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Lange gesucht...nun gefunden: SDR 200
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
....ok gemessen und für gut befunden. 100 und 120 passen auf jeden Fall. Es ist tatsächlich auch schon ein uralter 120iger Dunlop drauf.Dann werde ich mal welche bestellen und bei Bridgestone eine Freigabe anfragen....oder geht das gleich beim TÜV??....oder doch den Dunlop...hmmm...schwierig.
Grüße Olli
			
			
									
						
							Grüße Olli
RD80 SDR200 TDR250 RD350
			
						- stullefumi
- Beiträge: 1300
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
Kleines Update zur SDR 200:
Nach vielen Ersatzteilisten-Vergleichen ist es interessant zu sehen, welche Teile von welchen Moppeds ebenfalls in die SDR passen. Yamaha hat sich da wirklich schön am Baukasten bedient.
Wenn hier Interesse besteht, kann ich gerne meine Übersicht teilen, welche Teile in die SDR passen. Ich hatte am Anfang Angst, das ich 90% der Teile in Japan ordern muss, aber zum Glück findet sich vieles hier auch preiswert. Als Beispiel sind die KW-Simmeringe mit denen der 125iger Minarellimotoren aus TZR,DT usw. identisch und die findet man überall, für die KW-Lager gilt das gleiche.
Zwischen den Jahren habe ich mir zeit reserviert für die SDR, dann gibts Fotos von Motorausbau und co., Ich freue mich schon richtig drauf!
Grüße Olli
			
			
									
						
							Nach vielen Ersatzteilisten-Vergleichen ist es interessant zu sehen, welche Teile von welchen Moppeds ebenfalls in die SDR passen. Yamaha hat sich da wirklich schön am Baukasten bedient.
Wenn hier Interesse besteht, kann ich gerne meine Übersicht teilen, welche Teile in die SDR passen. Ich hatte am Anfang Angst, das ich 90% der Teile in Japan ordern muss, aber zum Glück findet sich vieles hier auch preiswert. Als Beispiel sind die KW-Simmeringe mit denen der 125iger Minarellimotoren aus TZR,DT usw. identisch und die findet man überall, für die KW-Lager gilt das gleiche.
Zwischen den Jahren habe ich mir zeit reserviert für die SDR, dann gibts Fotos von Motorausbau und co., Ich freue mich schon richtig drauf!
Grüße Olli
RD80 SDR200 TDR250 RD350
			
						Re: Lange gesucht...nun gefunden: SDR 200
Hy Olli,
hab dein Beitrag mal hochgeholt. Ich habe bei Motorrad einen Podcast gelauscht, wo der Ferdinant auf eine SRD200 aufmerksam gemacht hat. Der Mann schwärmte so von der Mini RD, ohne eine je live gesehen zu haben.
Vielleicht kann ihm ja geholfen werden 
 
Übrigens der Podcast von Motorrad heißt:
Wundertüte #3
Eine direkte Verlinkung habe ich leider nicht hinbekommen.
Gruß
Casi
			
			
									
						
										
						hab dein Beitrag mal hochgeholt. Ich habe bei Motorrad einen Podcast gelauscht, wo der Ferdinant auf eine SRD200 aufmerksam gemacht hat. Der Mann schwärmte so von der Mini RD, ohne eine je live gesehen zu haben.
Vielleicht kann ihm ja geholfen werden
 
 Übrigens der Podcast von Motorrad heißt:
Wundertüte #3
Eine direkte Verlinkung habe ich leider nicht hinbekommen.
Gruß
Casi



 [/align]
[/align]