
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Ölpumpe raus
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
Gast
-
FRANX
Relativ einfach,
<BR>
<BR>Pumpe raus,Loch verschließen.Ölleitung einfach von einem Vergaser zum andern legen,dann ists da dicht.Den Bautenzug für die Ölpumpe oben aussem 3er Verteiler für die Gaszüge aushängen.Bei Bedarf etwas fetter bedüsen.(Bei meiner 31K hab ich die 240er gelassen,war net zu mager!)1:40 tanken.Zwischengas ist jetzt wichtiger,da die Notschmierung der Ölpumpe nicht mehr verhanden ist.Sollte mann auch mit Ölpumpe machen.
<BR>
<BR>Die pro und Contra Meinungen zur Ölpumpe sind unterschiedlich.Ohne hat mann die Fehlerquelle Pumpe,Schläuche(Luft,abgeknickt,gerissen)ausgeschlossen.So dauerts beim Tanken ebend länger.Die Gefahr eines Motorschadens ist so aber geringer,und die penible Einstellung der Pumpe entfällt auch
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>
<BR>franx
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://smokeville.superfours.de/GALERIE ... 1__100.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>back to the Roots......<!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.smokeville.de" TARGET="_blank">Smokeville.de</A><!-- BBCode u2 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: franx am 2003-10-17 16:17 ]</font>
<BR>
<BR>Pumpe raus,Loch verschließen.Ölleitung einfach von einem Vergaser zum andern legen,dann ists da dicht.Den Bautenzug für die Ölpumpe oben aussem 3er Verteiler für die Gaszüge aushängen.Bei Bedarf etwas fetter bedüsen.(Bei meiner 31K hab ich die 240er gelassen,war net zu mager!)1:40 tanken.Zwischengas ist jetzt wichtiger,da die Notschmierung der Ölpumpe nicht mehr verhanden ist.Sollte mann auch mit Ölpumpe machen.
<BR>
<BR>Die pro und Contra Meinungen zur Ölpumpe sind unterschiedlich.Ohne hat mann die Fehlerquelle Pumpe,Schläuche(Luft,abgeknickt,gerissen)ausgeschlossen.So dauerts beim Tanken ebend länger.Die Gefahr eines Motorschadens ist so aber geringer,und die penible Einstellung der Pumpe entfällt auch
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>
<BR>franx
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://smokeville.superfours.de/GALERIE ... 1__100.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>back to the Roots......<!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.smokeville.de" TARGET="_blank">Smokeville.de</A><!-- BBCode u2 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: franx am 2003-10-17 16:17 ]</font>
-
Faltenhals
- Beiträge: 533
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
-
FRANX
Hey,
<BR>
<BR>andauernd nur Stadtverkehr tut keinen Zweetakter auf die Dauer gut.
<BR>
<BR>Wenn die Ölpumpe so eingestellt wird,das sie obenrum noch ausreichend Öl gibt,läuft sie untenrum immer ne Spur zu fett.Was net grad hinderlich ist,aber natürlich der Verkokung förderlich sein könnte.
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>
<BR>franx
[addsig]
<BR>
<BR>andauernd nur Stadtverkehr tut keinen Zweetakter auf die Dauer gut.
<BR>
<BR>Wenn die Ölpumpe so eingestellt wird,das sie obenrum noch ausreichend Öl gibt,läuft sie untenrum immer ne Spur zu fett.Was net grad hinderlich ist,aber natürlich der Verkokung förderlich sein könnte.
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>
<BR>franx
[addsig]
Gibt es ein Problem mit der Pumpe , oder macht es euch Spass an der Tanke mit Öl rumzupaschen? Ich musste das bei meiner MZ machen,danke nein das ist mir zu nervig.
<BR>Wenn es kein Problem mit der Pumpe gibt
<BR>sollte man die Finger davonlassen. Es haben schon viele ihr Moppet kaputtgebastelt.
<BR>Schönen Gruss Albi.
<BR>Wenn es kein Problem mit der Pumpe gibt
<BR>sollte man die Finger davonlassen. Es haben schon viele ihr Moppet kaputtgebastelt.
<BR>Schönen Gruss Albi.
-
FRANX
Auf der Rennstrecke ist das ok ,aber im Strassenverkehr mit viel Teillast und bergab mit Serpentinen,Autobahn und auf Reserve schalten.Das sind mir zu viele Gelegenheiten
<BR>wo der Motor ohne Schmierung auskommen muss.Ausserdem sind Viertaktmotoren auch nicht unsicherer weil sie eine Ölpumpe haben.
<BR>Motorschäden kann man auch mit Gemischmierung bekommen.Meine Rd läuf immer noch mit erstem Zylinder und Kolben.(53000Km und Vmax 165km/h)Ich bin davon 38000Km in 11 Jahren gefahren.
<BR>wo der Motor ohne Schmierung auskommen muss.Ausserdem sind Viertaktmotoren auch nicht unsicherer weil sie eine Ölpumpe haben.
<BR>Motorschäden kann man auch mit Gemischmierung bekommen.Meine Rd läuf immer noch mit erstem Zylinder und Kolben.(53000Km und Vmax 165km/h)Ich bin davon 38000Km in 11 Jahren gefahren.
