Kolben defekt
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 208
- Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
- Wohnort: 33100 Paderborn
So'n Mist, vorhin mal den Auspuff von meiner 1WW abgenommen, weil der rechte Topf so schlecht lief und Klappergeräusche machte. Beim Auslaß am Kolben ist die Ecke weg und ein Stück vom Kolbenring fehlt. Wodurch kommt das? Jetzt hab ich den Kopf runter, nur leider kann ich nicht finden was für ein Übermaß der Kolben hat. Mopped hat 33Tkm runter. Muß ich eigentlich jedesmal den Zylinder ausschleifen lassen wenn ich einen neuen Kolben einbaue? Die Lauffläche vom Zylinder sieht noch ganz gut aus. Der Kopf hat ein paar Macken vom Kolbenring abbekommen, Kann ich den weiterverwenden?<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: anneliese76 am 2003-10-20 19:43 ]</font>
hallo,
<BR>du mußt den Kolbenboben sauber machen,dann wirst du bestimmt eine Zahl finden.Den Kopf kannst du wieder verwenden,da die Dichtfläche bestimmt nichts abgekriegt hat.Solltest du trotzdem keinen Hinweis auf das Schleifmaß finden,müßte der Zylinder vermessen werden.Das Einbauspiel beträgt 0,065 mm.Bei Yamaha wird der Zylinder nach dem Kolben geschliffen,d.h.,wenn der Kolben ein Übermaß von 64,25 hat,muß der Zylinder auf 64,25 plus 0,065 geschliffen werden.Beim Vermessen kann man dann feststellen,ob neu geschliffen werden muß oder ob es nur ein neuer Kolben tut.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
<BR>du mußt den Kolbenboben sauber machen,dann wirst du bestimmt eine Zahl finden.Den Kopf kannst du wieder verwenden,da die Dichtfläche bestimmt nichts abgekriegt hat.Solltest du trotzdem keinen Hinweis auf das Schleifmaß finden,müßte der Zylinder vermessen werden.Das Einbauspiel beträgt 0,065 mm.Bei Yamaha wird der Zylinder nach dem Kolben geschliffen,d.h.,wenn der Kolben ein Übermaß von 64,25 hat,muß der Zylinder auf 64,25 plus 0,065 geschliffen werden.Beim Vermessen kann man dann feststellen,ob neu geschliffen werden muß oder ob es nur ein neuer Kolben tut.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Mi 12. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: 73663 Berglen (WN) bei (S)
Wenn du auf dem Kolbenboden keinen Hinweis auf die Kolbengröße findest (z.b. 0.25)
<BR>dann könnten es bei 33 tkm auch noch fir Originalkolben sein.
<BR>
<BR>Zylinder einfach vermessen (lassen) und dann entscheiden ob nur neuer Kolben oder ein
<BR>Übermaß.
<BR>Wobei ich bei 33 tkm ohne zu messen das erste
<BR>Übermaß nehmen würde ( wenn tatsächlich dir
<BR>Kolben noch 0-Maß haben/hatten)
<BR>dann könnten es bei 33 tkm auch noch fir Originalkolben sein.
<BR>
<BR>Zylinder einfach vermessen (lassen) und dann entscheiden ob nur neuer Kolben oder ein
<BR>Übermaß.
<BR>Wobei ich bei 33 tkm ohne zu messen das erste
<BR>Übermaß nehmen würde ( wenn tatsächlich dir
<BR>Kolben noch 0-Maß haben/hatten)
-
- Beiträge: 208
- Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
- Wohnort: 33100 Paderborn
Anneliese,
<BR>so einen Schaden hatte ich auch mal.Bei mir hatte ich nicht rechtzeitig auf Reserve geschaltet.Die Kraftstoffzuführung ist original so bescheuert gemacht,das vor Reserve der rechte Vergaser nicht richtig mit Sprit versorgt wird.Dadurch magert das Gemisch ab und die Verbrennung wird sehr heiß.Der Kolben wird Auslassseitig thermisch so belastet,das entweder ein Stück abbricht oder wegschmilzt.
<BR>Abhilfe schafft hier das rechtzeitige Umschalten auf Reserve.Oder du legst das T-Stück von der Kraftstoffleitung zwischen die Vergaser.
<BR>Das Gemisch kann aber auch durch Nebenluft abmagern.Also schaue beim Zusammenbau,das alles richtig ist.Gummiflansch der Vergaser in Ordnung,keine Risse.Alles richtig dicht und keine losen Schrauben.Nicht das hier dann wieder ein Schaden passiert.
<BR>
<BR>Zu den Kolben kann ich dir nichts sagen.Aber dieses Jahr hatte PRM ein Angebot,das wirklich günstig ist.Habe meine Zylinder auch bei PRM machen lassen und bin vollauf zufrieden.Hatte mit Versand 215 Euro gekostet.
<BR>Gruß,Lux-RD.
<BR>so einen Schaden hatte ich auch mal.Bei mir hatte ich nicht rechtzeitig auf Reserve geschaltet.Die Kraftstoffzuführung ist original so bescheuert gemacht,das vor Reserve der rechte Vergaser nicht richtig mit Sprit versorgt wird.Dadurch magert das Gemisch ab und die Verbrennung wird sehr heiß.Der Kolben wird Auslassseitig thermisch so belastet,das entweder ein Stück abbricht oder wegschmilzt.
<BR>Abhilfe schafft hier das rechtzeitige Umschalten auf Reserve.Oder du legst das T-Stück von der Kraftstoffleitung zwischen die Vergaser.
<BR>Das Gemisch kann aber auch durch Nebenluft abmagern.Also schaue beim Zusammenbau,das alles richtig ist.Gummiflansch der Vergaser in Ordnung,keine Risse.Alles richtig dicht und keine losen Schrauben.Nicht das hier dann wieder ein Schaden passiert.
<BR>
<BR>Zu den Kolben kann ich dir nichts sagen.Aber dieses Jahr hatte PRM ein Angebot,das wirklich günstig ist.Habe meine Zylinder auch bei PRM machen lassen und bin vollauf zufrieden.Hatte mit Versand 215 Euro gekostet.
<BR>Gruß,Lux-RD.
-
- Beiträge: 208
- Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
- Wohnort: 33100 Paderborn
@all: danke für die Antworten
<BR>Habe heut mit meinem Yamaha Händler gesprochen. Der meinte Schleifen und Hohnen kostet EUR 45,-/Zylinder und ein neuer Original Kolben Eur 132,-. Der ProX Kolben ist etwa EUR 50,- billiger.
<BR>@LuxRD: der Schaden könnte vom umschalten auf Reserve sein. Ein Fahrt vorher ist mir das nämlich passiert.
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: anneliese76 am 2003-10-22 00:21 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: anneliese76 am 2003-10-22 18:07 ]</font>
<BR>Habe heut mit meinem Yamaha Händler gesprochen. Der meinte Schleifen und Hohnen kostet EUR 45,-/Zylinder und ein neuer Original Kolben Eur 132,-. Der ProX Kolben ist etwa EUR 50,- billiger.
<BR>@LuxRD: der Schaden könnte vom umschalten auf Reserve sein. Ein Fahrt vorher ist mir das nämlich passiert.
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: anneliese76 am 2003-10-22 00:21 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: anneliese76 am 2003-10-22 18:07 ]</font>