hallo
<BR>habe eine rd350 31k die seid mehr wie 2 jahren stillgelegt ist.
<BR>nun muss ich eine vollabnahme machen. was wird da denn mehr gemacht wie beim tüv?
<BR>sie ist gedrosselt auf 34 ps und habe dazu auch eine bestätigung vom vorgänger. wird das bei der vollabnahme auch kontrolliert?
<BR>wenn ich die vollabnahme habe, wie lange hab ich dann zeit die rd anzumelden? 2 jahre?
<BR>freu mich auf eure antworten
<BR>suse
TüV - Vollabnahme
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Suse,
<BR>bei einer Vollabnahme wird nicht viel mehr als bei einer HU angeschaut. Es wird ein neuer Fz-Brief ausgestellt. Wenn Du den alten Brief noch hast, nimm ihn mit, dann wirds billiger, da die meisten Daten übernommen werden können. An Deiner Stelle würde ich die Leistungsänderung gleich mit eintragen lassen. (Das gilt für Deutschland, wie es in der Schweiz ist, weiss ich nicht)
<BR>Gruß
<BR>Jürgen<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: jw931 am 2003-11-12 22:51 ]</font>
<BR>bei einer Vollabnahme wird nicht viel mehr als bei einer HU angeschaut. Es wird ein neuer Fz-Brief ausgestellt. Wenn Du den alten Brief noch hast, nimm ihn mit, dann wirds billiger, da die meisten Daten übernommen werden können. An Deiner Stelle würde ich die Leistungsänderung gleich mit eintragen lassen. (Das gilt für Deutschland, wie es in der Schweiz ist, weiss ich nicht)
<BR>Gruß
<BR>Jürgen<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: jw931 am 2003-11-12 22:51 ]</font>
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Schmelle schrieb am 2003-11-13 11:55 :
<BR>Moin
<BR>Das Fahrzeug muss mängelfrei sein, auch bei geringen Mängeln wird kein Gutachten (§21) ausgestellt.</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->Hi,
<BR>
<BR>also ich habe auch mit 2 Mängeln vorgestern meine Vollabnahme geschafft. Zum einen war das Licht zu tief, zum anderen muss ich noch die Stahlflexleitungen "scheuerfrei" befestigen.
<BR>
<BR>Und meine Vollabnahme war etwas teurer, wohl wegen den zusätzlichen Eintragungen der Stahlflexleitungen und des Gabelstabis. Den Stabi bekam ich sogar ohne Papiere/Gutachten dazu eingetragen. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Aber wie es in der Schweiz ist weiss ich halt auch net.
[addsig]
<BR>Schmelle schrieb am 2003-11-13 11:55 :
<BR>Moin
<BR>Das Fahrzeug muss mängelfrei sein, auch bei geringen Mängeln wird kein Gutachten (§21) ausgestellt.</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->Hi,
<BR>
<BR>also ich habe auch mit 2 Mängeln vorgestern meine Vollabnahme geschafft. Zum einen war das Licht zu tief, zum anderen muss ich noch die Stahlflexleitungen "scheuerfrei" befestigen.
<BR>
<BR>Und meine Vollabnahme war etwas teurer, wohl wegen den zusätzlichen Eintragungen der Stahlflexleitungen und des Gabelstabis. Den Stabi bekam ich sogar ohne Papiere/Gutachten dazu eingetragen. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Aber wie es in der Schweiz ist weiss ich halt auch net.
[addsig]
Gruss Snowman
<BR>
<BR>Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
<BR>
<BR>Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Das mit der Vollabnahme scheint von TüV zu TüV verschieden zu schein.
<BR>Ich war mit dem Ersatz für meinen abgefackelten Daimler zur Vollabnahme hier in Gütersloh.
<BR>Mängel: Eine Nummernschildbeleuchtung ging nicht,die Nebelschlussleuchte funktionierte nicht und die Reifen hatten zuwenig Profil. (Neue Winterrreifen hatte ich im Kofferraum, aus Zeitmangel aber vorher nicht aufziehen lassen können)
<BR>Zulassung trotz vielem Bitten nicht möglich und ich musste zur Wiedervorführung erneut ein Kurzzeitkennzeichen beschaffen.
<BR>Erst nach Wiedervorführung und Mängelfreiheit konnte ich das Auto engültig zulassen.
<BR>
<BR>(übrigens wieder ein DB 380SE)
<BR>
<BR>
[addsig]
<BR>Ich war mit dem Ersatz für meinen abgefackelten Daimler zur Vollabnahme hier in Gütersloh.
<BR>Mängel: Eine Nummernschildbeleuchtung ging nicht,die Nebelschlussleuchte funktionierte nicht und die Reifen hatten zuwenig Profil. (Neue Winterrreifen hatte ich im Kofferraum, aus Zeitmangel aber vorher nicht aufziehen lassen können)
<BR>Zulassung trotz vielem Bitten nicht möglich und ich musste zur Wiedervorführung erneut ein Kurzzeitkennzeichen beschaffen.
<BR>Erst nach Wiedervorführung und Mängelfreiheit konnte ich das Auto engültig zulassen.
<BR>
<BR>(übrigens wieder ein DB 380SE)
<BR>
<BR>
[addsig]