wie doch die Zeit vergeht!
Vor knapp 20(!) Jahren hatte ich unter dem Namen "W_aus_L" (Passwort und Mailadresse kenne ich nicht mehr) den folgenden Eintrag geschrieben:
"Tach zusammen,
Ihr (alle Verantwortlichen dieser absolut guten, professionellen Site !!!) habt es geschafft ! : Nach vier Jahren Stillstand, reanimiere ich meine RD 350 LC wieder. Habe mir einiges an Umbauten vorgenommen, mir auch schon ein Schlachtobjekt zugelegt (die blaue letztens aus eBay). Mal sehen, ob Frau, Kind, Haus, unser alter Volvo Amazon, ... genügend Zeit dazu lassen (das Problem werden der ein oder andere von Euch wohl auch kennen). "
Tja, was soll ich schreiben, Frau, Kind, Haus, der alte Volvo (gehört jetzt meinem besten Kumpel) haben mir natürlich nicht genügend Zeit gelassen und so ist das Projekt irgendwann eingeschlafen.
Bis letzten Sommer habe ich zwei Jahre lang meine Honda Transalp Bj'90 komplett restauriert, auch schon 20 Jahre in meinem Besitz.
Nächste Woche zieht meine neue Royal Enfield Continental GT 650 in die Garage ein und bei der hierzu notwendigen Aufräumaktion ist mir auf einmal bewusst geworden, dass mit der RD350 auch endlich etwas passieren muss.
Also habe ich mal Bestandsaufnahme gemacht:
Rahmen und Anbauteile hatte ich damals pulverbeschichten lassen und das ein odere andere Teil ist schon wieder montiert, z.B. Schwinge, Gabelbrücke, Kabelbaum. Der Rest ist mehr oder weniger gesäubert in diversen Kisten eingelagert, die Lackteile bedürfen der kompletten Überholung, die Vergaser waren damals im Ultraschallbad.
Der Motor lag die ganzen Jahre über trocken im Keller, Motor- und Rahmennummer sind gleich, der Kilometerstand beträgt laut Tacho ca. 59tkm.
Laut Brief bin ich der vierte Besitzer, habe die RD vor 31 Jahren von einer Freundin abgekauft, damaliger km-Stand unbekannt, EZ 1981.
Ich hatte mir damals eine zweite Schrott-RD gekauft und von dieser den Rahmen mit Motor und auch Tank und die Auspuffanlage verkauft. Leider habe ich wohl ahnungslos wie ich war (und auch jetzt noch bin) die Auspuffe vertauscht, auf jeden Fall habe ich jetzt einen mit einem 15er Flansch und einen mit einem 11er Flansch (auf die Schnelle gemessen).
Des Weiteren habe ich noch eine Micron-Anlage, welche ich 2002 von Holger Rühe (gibt es den Holger hier noch?) gekauft habe.
In den letzten Tagen habe ich einiges zur RD350LC und einer Restaurierung gelesen, insbesondere die Berichte von Heiner Jakob haben mich etwas nachdenklich gemacht, ob ich mich mit der Sache nicht verhebe.
Auf der anderen Seite glaube ich, dass meine RD bis auf die Auspuffanlage zusammenpasst, also unverbastelt ist.
Jetzt stelle ich mir die Frage, gehe ich das Projekt an, was mich sehr reizen würde oder ziehe ich einen Schlußstrich und verkaufe alles in Teilen oder als Paket.
Ich denke, wenn ich sie behalte, geht das erste Geld in eine Motorüberholung, wenn ich richtig gelesen habe, sind 60tkm schon sehr die obere Grenze, richtig?
Einen passenden Auspuff zu kriegen, kann doch hoffentlich nicht so schwer sein (nur, welcher ist der Richtige für meinen Motor?), würde alternativ die Micron überhaupt an mein Motorrad passen?
Bei meiner Honda hat mir die entsprechende FB-Gruppe sehr geholfen.
Und wenn ich hier so durch das Forum lese, habe ich das gute Gefühl, dass ich von Euch auch unterstützt werden würde.
Nun meine Frage an Die, die bis hierhin durchgehalten haben

Vielen Dank vorab für Eure Kommentare !
Einen guten Wochenstart wünscht
Werner