Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Wierum fließt das Wasser ein der YPVS?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1225
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Wierum fließt das Wasser ein der YPVS?

Beitrag von fraenki-dresden »

Hallo Leute,
kann mir jemand sagen, wierum das Wasser in der YPVS fließt?

A:
Von der Pumpe -> in den Kühler -> in den Zylinder -> und wieder in die Pumpe?

ODER

B: Von der Pumpe -> in den Zylinder -> in den Kühler -> und wieder in die Pumpe?

Gruß
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Der Motor dreht sich links herum.....vom Polrad her gesehen. Die gegenüberliegende Seite dreht sich rechts rum. Die Pumpe dreht sich also links herum. Also sollte der Kühlwasserlauf in die Zylinder und dann in den Kühler erfolgen.

Holli
BildBild
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1225
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Danke Holli
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
wwild
Beiträge: 1765
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Und das ganze kann man sich auch im WHB Im Kapitel 4 Seite 4-1 ansehen, da gibt es schönes Schnittbild
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Stimmt....habs mir zum Frühstück mal angeschaut und durchgelesen. Also Werner....nee nee. WHB ist doch Kilroys Abteilung 8)

Die Frage war also fast unnötig ...Fraenki :wink: 8)

Oder hast du etwa kein WHB? :oops:

Holli
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4605
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

es ist rechtsdrehend, linksrum wärs ja ungesund.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ein typischer Sigi......wie immer in Rätseln...... :roll:

Holli
BildBild
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 724
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Es kommt darauf an, welches Wasser du drin hast.
Granterwasser dreht links rum.
Leitungswasser von hinten nach vorne.
Normales Wasser von oben nach unten......
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4605
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

und wie dreht Hundertwasser?
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 724
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Dopelt so schnell wie das 50er.
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
Antworten