Hallo,
<BR>habe mal eine frage ich möchte mal gerne wissen was ihr für eine erfahrung gemacht habt wenn man die 352 von ölpumpe auf gemisch umstellt und wie macht man das was bringt das und was für ein gemisch tankt man dann???
<BR>währe nett wenn mir mal einer einen Tip geben könnte.
<BR>mfg
<BR>aki
umstellung von Ölpume auf gemisch
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo,
<BR>
<BR>hatte bei meiner ersten 250er Typ 522, also die Luftgekühlte von 1975, auf Gemisch umgestellt. Grund war ein Kolbenschaden wegen Ölmangel - Tank leer, hat ja auch keine Kontrolleuchte. Habe einfach kein Öl mehr aufgefüllt und Gemisch getankt. Bin damals ohne Probleme ein Verhältnis 1:70 gefahren, mit Castrol SuperTT. Ist ein hochwertiges Mineralöl, gibt es meines Wissens nicht mehr. Vor dem Verkauf des Motorrades habe ich dann wieder Öl in den Behälter gegeben und nicht einmal die Ölpumpe entlüftet, wusste nicht, dass man das kann und auch soll. In der Umstellungsphase erhielt der Motor jeweils Öl sowohl von der Pumpe als auch durchs Gemisch.
<BR>Bei meiner jetzigen 522 fahre ich mit Pumpe und solange Öl im Tank ist, sehe ich auch keine Probleme.
<BR>Meine 4L0 fahre ich auch seit längerem mit Gemisch 1:50 mit neumodischem Synthetiköl.
<BR>Müsste mal die Ölpumpe abdichten, es kommt nämlich 2T-Öl ins Getriebeöl, bis dahin läuft sie aber auch mit Gemisch ganz gut und man kann gelegentlich Rennöl(Rizinus) fahren.
<BR>Im Forum wurden schon wesentlich aufwendigere Umstellungsmethoden(mit Pumpenausbau) beschrieben, probier mal die Suchfunktion.
<BR>
<BR>Gruß Willi
<BR>
<BR>
<BR>hatte bei meiner ersten 250er Typ 522, also die Luftgekühlte von 1975, auf Gemisch umgestellt. Grund war ein Kolbenschaden wegen Ölmangel - Tank leer, hat ja auch keine Kontrolleuchte. Habe einfach kein Öl mehr aufgefüllt und Gemisch getankt. Bin damals ohne Probleme ein Verhältnis 1:70 gefahren, mit Castrol SuperTT. Ist ein hochwertiges Mineralöl, gibt es meines Wissens nicht mehr. Vor dem Verkauf des Motorrades habe ich dann wieder Öl in den Behälter gegeben und nicht einmal die Ölpumpe entlüftet, wusste nicht, dass man das kann und auch soll. In der Umstellungsphase erhielt der Motor jeweils Öl sowohl von der Pumpe als auch durchs Gemisch.
<BR>Bei meiner jetzigen 522 fahre ich mit Pumpe und solange Öl im Tank ist, sehe ich auch keine Probleme.
<BR>Meine 4L0 fahre ich auch seit längerem mit Gemisch 1:50 mit neumodischem Synthetiköl.
<BR>Müsste mal die Ölpumpe abdichten, es kommt nämlich 2T-Öl ins Getriebeöl, bis dahin läuft sie aber auch mit Gemisch ganz gut und man kann gelegentlich Rennöl(Rizinus) fahren.
<BR>Im Forum wurden schon wesentlich aufwendigere Umstellungsmethoden(mit Pumpenausbau) beschrieben, probier mal die Suchfunktion.
<BR>
<BR>Gruß Willi
<BR>
Gruß Willi
RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49