Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

colortune (motortester)

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

hat jemand von euch erfahrungen mit dem colortune motortester? danke im voraus für antworten guido
Gast

Beitrag von Gast »

Zur Düsenbestimmung brauchst Du reichlich Erfahrung, d.h. hunderte Vergleichsbilder im Kopf. Nach Bedienungsanleitung kannst Du grobe Bedüsungsfehler sehen.
<BR>Mein damaliger Schrauber hat damit bedüst. In 95% der Fälle war die Bedüsung nach Kerzenbildkontrolle genau richtig. Er hatte seinerzeit schon über 10 Jahre Erfahrung mit Colortune.
[addsig]
Franz
Beiträge: 845
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>ich habe auch mal dran gedacht, mit das zuzulegen. Aber wie stimme ich den Teil- und Vollastbereich ab, wenn ich nicht auch noch einen Prüfstand kaufe? So kann ich ja nur den Leerlaufbereich mit 5% Gasschieberöffnung messen... bin dann wieder davon abgekommen. Es gibt auch andere Sachen, wie du das Abschätzen kannst, wie z. B. Kerzen oder Kolbenbild, Verschlucken beim Gasgeben usw.
<BR>
<BR>CU, Franz
Antworten