Wer fährt Jolly?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
Jo,oben stehts,würde gerne Erfahrungen von Leuten lesen die die Jolly auf der 1ww oder 31k fahren oder gefahren sind.Ich hab jetzt auch eine und es tun sich Fragen auf: Übersetzung,muss der Ständer ab um die Jolly anzubauen,wann kommt die Leistung? Ich habe mir natürlich so mein Bild gemacht,aber wie ists?
Hallo Faltenhals,
<BR>
<BR>ich fahre eine 1WW mit Jolly und 31K-Vergasern (eingestellt von Frank K. aus Essen).
<BR>Ansonsten ist alles original, auch die Übersetzung (17-39). Leistung satt kommt ab ca. 7500, zieht aber auch darunter recht ordentlich. Lediglich im 5. Gang wirds etwas zäh, da hab ich schon den Tip bekommen, ein 16-er Ritzel zu montieren. Hauptständer muss weg, Seitenständer bzw. Auspuff muss auch etwas angepasst werden.
<BR>Wenn die Endschalldämpfer gut gestopft sind, ist die RD im Stand kaum lauter als mit Original, erst ab 7500 kommt der gute Sound voll zur Geltung.
<BR>
<BR>Gruss
<BR>Thomas
<BR>
<BR>ich fahre eine 1WW mit Jolly und 31K-Vergasern (eingestellt von Frank K. aus Essen).
<BR>Ansonsten ist alles original, auch die Übersetzung (17-39). Leistung satt kommt ab ca. 7500, zieht aber auch darunter recht ordentlich. Lediglich im 5. Gang wirds etwas zäh, da hab ich schon den Tip bekommen, ein 16-er Ritzel zu montieren. Hauptständer muss weg, Seitenständer bzw. Auspuff muss auch etwas angepasst werden.
<BR>Wenn die Endschalldämpfer gut gestopft sind, ist die RD im Stand kaum lauter als mit Original, erst ab 7500 kommt der gute Sound voll zur Geltung.
<BR>
<BR>Gruss
<BR>Thomas
1WW 86
<BR>TT 600 R 99
FZ 750 94
<BR>TT 600 R 99
FZ 750 94
Meine 31K hat eine Zylinderbearbeitung nach MK-Buch, geplanter Kopf, Boyesen Membrane und 270er Hauptdüsen. Damit geht sie auch mit Serienübersetzung über 200 KM/H.
<BR>Bei der Harzausfahrt janz weit oben wurde sie schon ein wenig fett.
<BR>Ich denke, es würden auch 260er Düsen gehen.
<BR>Leistung und Sound satt. Im Leerlauf angenehmer als Serie, vielleicht sogar ein wenig leiser. Ab 7000 gehen die Trompeten an, mit GP-Sound.
<BR>Selbst mit Serienübersetzung ist ein hochgehendes Vorderrad ohne Kupplung springen lassen oder ähnliches möglich.
<BR>
<BR>_________________
<BR>Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tommi am 2003-10-11 19:09 ]</font>
<BR>Bei der Harzausfahrt janz weit oben wurde sie schon ein wenig fett.
<BR>Ich denke, es würden auch 260er Düsen gehen.
<BR>Leistung und Sound satt. Im Leerlauf angenehmer als Serie, vielleicht sogar ein wenig leiser. Ab 7000 gehen die Trompeten an, mit GP-Sound.
<BR>Selbst mit Serienübersetzung ist ein hochgehendes Vorderrad ohne Kupplung springen lassen oder ähnliches möglich.
<BR>
<BR>_________________
<BR>Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tommi am 2003-10-11 19:09 ]</font>
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
Deiner Beschreibung nach hört sich das absolut zufriedenstellend an,habe aber auch schon von so starken Drehmomentverlusten mit Jollys gehört das der sechste Gang fast nicht mehr zu gebrauchen war.Boyesen habe ich auch drin,vielleicht wirken die schon mal ein klein wenig dagegen.Die Verdichtungserhöhung hilft mit Sicherheit auch,die von Mk vorgeschlagene Zylinderbearbeitung soll ja auch eher auf Drehmoment denn Spitzenleistung gehen.Naja,bis auf die Zylinderbearbeitung ist alles recht einfach realisierbar.
@Faltenhals.
<BR>Die Zylinderbearbeitung geht gut mit Kopien aus den Tuningbüchern, einer B&D Powerfeile (69 EUR) und einem Drehmel o.ä. ca 20 EUR.
<BR>Zwei Abende Schweinkram und duschen danach, dann ab zum Marco wg. Bohren, hohne Kolben.
<BR>Ach so ich hab' die Kolbenfenster noch um ca. 3mm erweitert. Marco meint, das sollte mann nicht tun. Aber bei mir gings ( bis jetzt) gut.
[addsig]
<BR>Die Zylinderbearbeitung geht gut mit Kopien aus den Tuningbüchern, einer B&D Powerfeile (69 EUR) und einem Drehmel o.ä. ca 20 EUR.
<BR>Zwei Abende Schweinkram und duschen danach, dann ab zum Marco wg. Bohren, hohne Kolben.
<BR>Ach so ich hab' die Kolbenfenster noch um ca. 3mm erweitert. Marco meint, das sollte mann nicht tun. Aber bei mir gings ( bis jetzt) gut.
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>