Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Kupplungs-Problem

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Wolfgang Lussner
IG-Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bruck an der Mur, AUT
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang Lussner »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Amarant schrieb am 2003-09-15 21:16 :
<BR>Hallo,
<BR>
<BR>HAMMER !
<BR>
<BR>Es war das Öl... </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hallo Alex,
<BR>
<BR>mein Motor leistet na sagen wir mal deutlich über 70 PS - ich fahre die Originalkupplungsbeläge mit !!! ca. 30.000km !!! Fahrleistung und habe lediglich die verstärkten Federn von Hein Gericke ein- und die Gummiringe ausgebaut - nach Selbstversuchen mit unterschiedlichen Ölen kam ich immer wieder auf folgendes Öl zurück:
<BR>
<BR>Shell Advance VSX Teilsynthetisches 4-Takt-Motoröl 20W-40 fürs Motorräder mit Nasskupplung
<BR>
<BR>Vielleicht versuchst Du es mal beim nächsten Ölwechsel - es ist nicht gerade günstig aber Du wirst auch beim Schalten die Vorteile des Öls spüren.
<BR>
<BR>Viele Grüße aus München,
<BR>
<BR>Wolfgang Lussner
Antworten