Eine Bitte - Daten RD 350 Zylinder
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo RD-Schrauber .... bitte verratet mir doch die Daten des RD 350 Zylinders. Ich würde mir das Teil ganz gerne auf eine Vespa pflanzen und denke das könnte funktionieren. Ist nur die Frage nach dem Umfang des Fußes, des Hubes, der Quetschkante .... Bilder wären nett wenn Ihr habt .... wieviel rpm macht das Teil (hab da was von 11000rpm gehört)?
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
- Michael K.
- Beiträge: 883
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG
hab ich schon bei Ebay gesehen, Umbausatz mit Zylinder, geteiletem Zylinderkopf und Pleuelsatz.
<BR>Davon abgesehen sind die Vespa´s mit ihrem Wackelfahrwerk und Spielzeugbremsen, mit der Originalleistung schon überfordert <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
[addsig]
<BR>Davon abgesehen sind die Vespa´s mit ihrem Wackelfahrwerk und Spielzeugbremsen, mit der Originalleistung schon überfordert <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
P R O T E S T !!!
<BR>Ich fahre meine Vespa-Cosa jetzt über 3 Jahre bei Wind und Wetter.Wenn man den Unterschied zwischen Motorradfahrwerk und nem Rollerfahrwerk akzeptiert kommt man gut klar damit.Meine Cosa hat z.B. eine Integralbremse-mit Gefühl betätigt möchte man sie nicht missen.Ich würde allerdings auch nicht auf den Gedanken kommen,nen RD-Zylinder drauf zu schrauben-wäre für die Stasse eh nicht zulassungs fähig.Na ja und für auf der Rennstrecke solls sogar Leute geben,die RD 80-Motoren in Minimoppeds verpflanzen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
[addsig]
<BR>Ich fahre meine Vespa-Cosa jetzt über 3 Jahre bei Wind und Wetter.Wenn man den Unterschied zwischen Motorradfahrwerk und nem Rollerfahrwerk akzeptiert kommt man gut klar damit.Meine Cosa hat z.B. eine Integralbremse-mit Gefühl betätigt möchte man sie nicht missen.Ich würde allerdings auch nicht auf den Gedanken kommen,nen RD-Zylinder drauf zu schrauben-wäre für die Stasse eh nicht zulassungs fähig.Na ja und für auf der Rennstrecke solls sogar Leute geben,die RD 80-Motoren in Minimoppeds verpflanzen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Mo 2. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: 64823 Gross-Umstadt
Stimmt. Das Fahrwerk ist schon überfordert, wenn es original ist!
<BR>
<BR>Habe in meiner "P 225 E" daher bessere Stossdämpfer und eine Scheibenbremse eingebaut. Die Strassenlage ist jetzt nicht ohne. Für den Odenwald langt es!
<BR>
<BR>Warum willst Du Dir die Arbeit machen? Wirst wohl jede Menge aufschweissen müssen. Haste Pech, verzieht sich das ganze Gehäuse.
<BR>
<BR>Hier ist eine gute Adresse:
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.worb5.de/laden_d.html" target="_blank">http://www.worb5.de/laden_d.html</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Ach so, die 350er Zylinder-Daten:
<BR>Bohrung 64,0mm
<BR>Hub 54,0 mm
<BR>
<BR>Die Vespa hat glaube ich Bohrung 66,5mm und einen Hub von 57mm.
<BR>
<BR>Vom Fussdurchmesser sollte der RD-Zylinder passen, da etwas kleiner. Wäre eine Überlegung wert, dafür einen 125er Motorblock zu nehmen und dann aufspindeln?
<BR>
<BR>Frag Worbel!
<BR>
<BR>Viel Spass und bitte Feedback, wenn das Teil Realität wird.
<BR>
<BR>Gruss, Micha<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rollerchaot am 2003-10-08 07:46 ]</font>
<BR>
<BR>Habe in meiner "P 225 E" daher bessere Stossdämpfer und eine Scheibenbremse eingebaut. Die Strassenlage ist jetzt nicht ohne. Für den Odenwald langt es!
<BR>
<BR>Warum willst Du Dir die Arbeit machen? Wirst wohl jede Menge aufschweissen müssen. Haste Pech, verzieht sich das ganze Gehäuse.
<BR>
<BR>Hier ist eine gute Adresse:
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.worb5.de/laden_d.html" target="_blank">http://www.worb5.de/laden_d.html</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Ach so, die 350er Zylinder-Daten:
<BR>Bohrung 64,0mm
<BR>Hub 54,0 mm
<BR>
<BR>Die Vespa hat glaube ich Bohrung 66,5mm und einen Hub von 57mm.
<BR>
<BR>Vom Fussdurchmesser sollte der RD-Zylinder passen, da etwas kleiner. Wäre eine Überlegung wert, dafür einen 125er Motorblock zu nehmen und dann aufspindeln?
<BR>
<BR>Frag Worbel!
<BR>
<BR>Viel Spass und bitte Feedback, wenn das Teil Realität wird.
<BR>
<BR>Gruss, Micha<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rollerchaot am 2003-10-08 07:46 ]</font>
Go seishô arigatô gozaimashita
<BR><img src="http://bilder.webpool.de/_bike/15692/18918.jpeg">
<BR><img src="http://bilder.webpool.de/_bike/15692/18918.jpeg">
Schonmal Danke für die Daten. Das Fahrwerk der Vespa ist in der Tat nicht einfach, aber beherrschbar ;o)
<BR>Grund meiner Absicht ist mein nächstes angedachtes Projekt, eine Rally 180 soll zum Custom werden und weil der 180er Motor nicht ganz unproblematisch und a bisserl selten ist wollte ich diesen nicht in den Custom einbauen. So war die Überlegung ein neues 200er Gehäuse zu nehmen, es wie irre aufzuschweißen und dann das Maximum an Hub zu verbauen - denn Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum. Die ersten Gedanken waren passende 210ccm auf Langhub mit unterlegen, abdrehen auf Membran. Jetzt bin ich mit der Überlegung 350RD-Zylinder ja schon 125ccm weiter. Da Frage ich mich was es noch für hübsche Zylinder gibt ... ist 350 schon das letzte?
<BR>
<BR>Eingetragen wird die Kiste eh nicht, das geht nur auf die Rennstrecke und daher werde ich den Worbel auch nicht um Rat fragen, den will ich ja nass machen ;o)
<BR>
<BR>Falls einer der hier anwesenden Vespafahrer mal Rat braucht: <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.germanscooterforum.de" target="_blank">www.germanscooterforum.de</a><!-- BBCode auto-link end --> - alles rund um Schaltroller, hauptsächlich Vespa und Lahmbretta.
<BR>
<BR>gedanklichumdasProjektkreisend
<BR>Timas
<BR>Grund meiner Absicht ist mein nächstes angedachtes Projekt, eine Rally 180 soll zum Custom werden und weil der 180er Motor nicht ganz unproblematisch und a bisserl selten ist wollte ich diesen nicht in den Custom einbauen. So war die Überlegung ein neues 200er Gehäuse zu nehmen, es wie irre aufzuschweißen und dann das Maximum an Hub zu verbauen - denn Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum. Die ersten Gedanken waren passende 210ccm auf Langhub mit unterlegen, abdrehen auf Membran. Jetzt bin ich mit der Überlegung 350RD-Zylinder ja schon 125ccm weiter. Da Frage ich mich was es noch für hübsche Zylinder gibt ... ist 350 schon das letzte?
<BR>
<BR>Eingetragen wird die Kiste eh nicht, das geht nur auf die Rennstrecke und daher werde ich den Worbel auch nicht um Rat fragen, den will ich ja nass machen ;o)
<BR>
<BR>Falls einer der hier anwesenden Vespafahrer mal Rat braucht: <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.germanscooterforum.de" target="_blank">www.germanscooterforum.de</a><!-- BBCode auto-link end --> - alles rund um Schaltroller, hauptsächlich Vespa und Lahmbretta.
<BR>
<BR>gedanklichumdasProjektkreisend
<BR>Timas
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>
<BR>... es wie irre aufzuschweißen und dann das Maximum an Hub zu verbauen - denn Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum. Die ersten Gedanken waren passende 210ccm auf Langhub mit unterlegen, abdrehen auf Membran. Jetzt bin ich mit der Überlegung 350RD-Zylinder ja schon 125ccm weiter. ... </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Moin
<BR>Ist das Ding ein Zweizylinder? Die Rd ist nämlich einer und hat dadurch Einzelhubräume von 175ccm pro Zylinder, oder willst du den auch so irre unterlegen?
<BR>Oder hab ich da was ganz falsch verstanden?
<BR>
<BR>... es wie irre aufzuschweißen und dann das Maximum an Hub zu verbauen - denn Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum. Die ersten Gedanken waren passende 210ccm auf Langhub mit unterlegen, abdrehen auf Membran. Jetzt bin ich mit der Überlegung 350RD-Zylinder ja schon 125ccm weiter. ... </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Moin
<BR>Ist das Ding ein Zweizylinder? Die Rd ist nämlich einer und hat dadurch Einzelhubräume von 175ccm pro Zylinder, oder willst du den auch so irre unterlegen?
<BR>Oder hab ich da was ganz falsch verstanden?
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Ist das Ding ein Zweizylinder? Die Rd ist nämlich einer und hat dadurch Einzelhubräume von 175ccm pro Zylinder, oder willst du den auch so irre unterlegen?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Mist ... da hab ich was nicht bedacht.
<BR>dh. dass ich weniger Hubraum verpflanzen würde - geht natürlich nicht. Da werd ich wohl nochmal nach einem anderen Zylinder suchen müssen.
<BR>
<BR>
<BR>Eine %00er ist auch Zweizylinder ? - das wären 250ccm je Pleul ... wie schaut es denn da mit der Passform aus?
<BR>Wie gesagt, Ausschlagebend ist der Hub ... der Rest kann eigendlich aufgeschweisst werden.
<BR>Ist das Ding ein Zweizylinder? Die Rd ist nämlich einer und hat dadurch Einzelhubräume von 175ccm pro Zylinder, oder willst du den auch so irre unterlegen?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Mist ... da hab ich was nicht bedacht.
<BR>dh. dass ich weniger Hubraum verpflanzen würde - geht natürlich nicht. Da werd ich wohl nochmal nach einem anderen Zylinder suchen müssen.
<BR>
<BR>
<BR>Eine %00er ist auch Zweizylinder ? - das wären 250ccm je Pleul ... wie schaut es denn da mit der Passform aus?
<BR>Wie gesagt, Ausschlagebend ist der Hub ... der Rest kann eigendlich aufgeschweisst werden.
Eine 500er ist aber leider ein V4 Zylinder, d.h. eigentlich sind es zwei zusammengeschaltete 250er.
<BR>Du solltest es vielleicht eher in der luftgeühlten Fraktion versuchen. Dort gab es mal eine RD400 als Zweizylinder. Oder noch besser bei MZ, die haben einen 250er Einzylinder.
<BR>Ob Du allerdings dann die Monsterkühlrippen in den Vespabauch brignst ist die zweite Frage.
[addsig]
<BR>Du solltest es vielleicht eher in der luftgeühlten Fraktion versuchen. Dort gab es mal eine RD400 als Zweizylinder. Oder noch besser bei MZ, die haben einen 250er Einzylinder.
<BR>Ob Du allerdings dann die Monsterkühlrippen in den Vespabauch brignst ist die zweite Frage.
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten: