
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
TDR 250 Basics
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hi Wolfgang,
du hast auch ne TDR 250? Ist die nicht was zu schnell für dich 
   
 
Schau mal....ist bestimmt immer der selbe Kühler, Aliexpress bietet sogar auch welche an.
https://www.ebay.co.uk/p/10005890277
https://de.aliexpress.com/item/10050017 ... lsrc=aw.ds
Holli
			
			
									
						
							du hast auch ne TDR 250? Ist die nicht was zu schnell für dich
 
   
 Schau mal....ist bestimmt immer der selbe Kühler, Aliexpress bietet sogar auch welche an.
https://www.ebay.co.uk/p/10005890277
https://de.aliexpress.com/item/10050017 ... lsrc=aw.ds
Holli


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo Wolle,
die dicken 40mm RZ350 Kühler sind mittlerweile schwer zu bekommen.
Meistens heißt es, sind gerade ausverkauft.
Es gibt auch jede Menge Anbieter, die angebliche "High Performance" Radiatoren anbieten, es sich aber nur um die dünnen 22mm Mogelpackungen handelt.
Also besser immer eine schriftliche Anfrage starten und sich die 40mm bestätigen lassen. Das spart Ärger und Enttäuschung für beide Seiten.
Gruss Willi
			
			
									
						
							die dicken 40mm RZ350 Kühler sind mittlerweile schwer zu bekommen.
Meistens heißt es, sind gerade ausverkauft.
Es gibt auch jede Menge Anbieter, die angebliche "High Performance" Radiatoren anbieten, es sich aber nur um die dünnen 22mm Mogelpackungen handelt.
Also besser immer eine schriftliche Anfrage starten und sich die 40mm bestätigen lassen. Das spart Ärger und Enttäuschung für beide Seiten.
Gruss Willi
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
			
						- 
				TDR-Treiber
- Beiträge: 60
- Registriert: So 9. Okt 2016, 16:31
 
Ich habe den hier gekauft. Allerdings 40 US Dollar günstiger. Dieser Anbieter hat verschiedene Kühler in 32 mm Dicke (40 mm Kastenbreite) in Angebot. 
Neulich hatten die auch einen RD LC Kühler im Angebot. Die haben auch einen Online-Shop. Aber der funktioniert nicht so richtig.
https://www.winnerracing.com/
			
			
									
						
										
						Neulich hatten die auch einen RD LC Kühler im Angebot. Die haben auch einen Online-Shop. Aber der funktioniert nicht so richtig.
https://www.winnerracing.com/
- 
				TDR-Treiber
- Beiträge: 60
- Registriert: So 9. Okt 2016, 16:31
 
- 
				TDR-Treiber
- Beiträge: 60
- Registriert: So 9. Okt 2016, 16:31
 
Hallo zusammen,
ich habe den aus dem Link von TDR-Treiber bei winner racing gekauft und gestern eingebaut.
Lieferung ging schnell und war gut verpackt.
Hat eigentlich gut gepasst.
Ist ziemlich genau doppelt so breit wie der originale und hat ca. 50% mehr senkrechte Wasserstege.
Macht also einen guten Eindruck.
Habe den Rahmen vorher noch schwarz matt lackiert.
VG, Olaf
			
			
									
						
										
						ich habe den aus dem Link von TDR-Treiber bei winner racing gekauft und gestern eingebaut.
Lieferung ging schnell und war gut verpackt.
Hat eigentlich gut gepasst.
Ist ziemlich genau doppelt so breit wie der originale und hat ca. 50% mehr senkrechte Wasserstege.
Macht also einen guten Eindruck.
Habe den Rahmen vorher noch schwarz matt lackiert.
VG, Olaf
Hi,
ich würd gern das Thema Bremsen gern nochmal aufgreifen.
Meine Bremssättel waren beide schon ziemlich angegammelt. Ich habe zwar wieder gangbar gemacht aber ein Upgrade kann nie schaden.
Gelesen habe ich schon manchmal, das man den Bremssattel vorne Plug and Play tauschen kann.
Welcher Sattel passt denn für vorne?
Und auch von einer anderen Bremspumpe, die dann sinnvoll/notwendig ist habe ich gelesen. Gibt es da auch eine Plug and Play Lösung?
Gibt es auch für hinten eine Alternative?
Danke und viele Grüße, Olaf
			
			
									
						
										
						ich würd gern das Thema Bremsen gern nochmal aufgreifen.
Meine Bremssättel waren beide schon ziemlich angegammelt. Ich habe zwar wieder gangbar gemacht aber ein Upgrade kann nie schaden.
Gelesen habe ich schon manchmal, das man den Bremssattel vorne Plug and Play tauschen kann.
Welcher Sattel passt denn für vorne?
Und auch von einer anderen Bremspumpe, die dann sinnvoll/notwendig ist habe ich gelesen. Gibt es da auch eine Plug and Play Lösung?
Gibt es auch für hinten eine Alternative?
Danke und viele Grüße, Olaf


