Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

da können wir was lernen

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

2-Takt-Sigi
Beiträge: 4605
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

da können wir was lernen

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
MS
Beiträge: 195
Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:35
Wohnort: Regensburg

Beitrag von MS »

Iich leern da auch Schmäh.
voodoo jürgens leiwand
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1304
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Gelernt habe ich, das Nils Müller keine Ahnung hat und KTM mit der Auslasssteuerung Yamaha um 38 Jahre hinterherhinkt.
Aber es ist toll, das KTM auf dem Sektor noch entwickelt.

Gruß
Stulle
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Bild[/align]
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

witzig,das Geschwafel von diesem Müller ging mir nach ein paar Sätzen auch so auf den Zeiger daß ich vorgespult habe dabei ;-)
das Auslaßsystem von Yamaha ist eben einfach das Beste,da helfen keine Tricks mehr.
Wer es nachbaut müßte wohl den Namen drauf pinnen und noch zahlen dafür oder ist das Patent nun alt genug ?

Gruß Richard
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 617
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

na ja, Patent in Deutschland geht 20 Jahre - die dürften rum sein.

Gruß - Matthias
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1223
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Das MUSS man doch mögen, auch als Viertaktfän:


Gruß
Hans
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 617
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Also wenn KTM tatsächlich das Abgas in den Griff bekommt, dann wäre natürlich auch etwa eine RXC 250 oder 300 als Straßen "Rennerle" vorstellbar - analog zur RC 390.

Gruß - Matthias

PS: Und "Ja", Nils Müller halte ich auch für einen Schwätzer. ;-)
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4605
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Dipl.Ing Nils Müller wenn schon.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1223
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Ich nehm mal an, dass der schon von was Ahnung hat, aber Motorentechnik gehört halt nicht direkt dazu. Macht nix, des is eh vü z'kompliziert. :-)
Gruß
Hans
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Dipl.Ing mag er sein,aber ich rate mal wohl kaum was KFZ Sektor betrifft
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4605
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Immerhin noch Dipl.Ing und nicht Maaastaaaa, Graus.
Muss man ja alles aus dem dAmischen übernehmen, diese Koffer.

Aber die Abgase haben sie ja im Griff, die kann man ja anmelden glaub ich.

G
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 617
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Ja, ich habe jetzt gesehen, daß die Enduro-Motoren EURO-4 sind. Reicht jetzt 2021 nicht mehr, aber vielleicht schaffen sie den nächsten Schritt zu EURO-5 auch noch...

Gruß - Matthias
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1104
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

Das sind doch alles nur 11kw Zulassungen. Darüber schaffen die die Abgaswerte schon lange nicht mehr.
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4605
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Also ich hab jetzt wieder was gelernt.

Und Abgasmessen ist sowieso nur Augenauswischerei.

G
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 617
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Raphael hat geschrieben:Das sind doch alles nur 11kw Zulassungen. Darüber schaffen die die Abgaswerte schon lange nicht mehr.
Oh - das war mir auch nicht bewußt. So genau stecke ich in der StVZO nicht drin. Ich dachte, es gäbe nur eine Ausnahme für (echte :wink: ) Mopeds, also die mit dem kleinen Versicherungskennzeichen.

Ach schade, also nix mit einer neuen Zweitakt-250er Straßenmaschine...

Gruß - Matthias
Antworten