
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Neue Kolben oder nicht?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
Frank Beelitz
- Beiträge: 1236
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven

Neue Kolben oder nicht?
Moin
Ich war jetzt beim Zylinderschleiffer und er sagte das die Laufbahnen UND die Kolben dermassen gut sind das er die Zylinder nur kurz hohnen würde und die Kolben sauber machen würde und NUR neue Kolbenringe ( die ich natürlich besorgen müsste ) einbauen müsste.
Zur Zeit sind original Yamaha Kolben verbaut.
Ich erinnere mich an rausfallende Stifte die den Kolbenring am verdrehen hindern und im allgemeinen an brechende Kolbenhemden.
Einderseits Pfusch, aber mir wächst das Geld nicht aus der Tasche.
60000 sind auf der Uhr und Kolben mit 50er Übermass drinne.
Keine Ahnung wann die gewechselt wurden.
Ich habe jetzt 3 Möglichkeiten:
aufbohren auf 75 und neue Kolben. ( Schleiffer sagt Blödsinn)
Nichts bohren und neue 50er Kolben
Nur neue Kolbenringe
Wie gesagt sind die Laufflächen weder eirig noch oval und bei den Kolben fehlt auch nur 1 oder 2 hundertstel.
Hat schonmal jemand nur die Ringe gewechselt und keine bösen überraschungen erlebt?
Gruss Frank
Ich war jetzt beim Zylinderschleiffer und er sagte das die Laufbahnen UND die Kolben dermassen gut sind das er die Zylinder nur kurz hohnen würde und die Kolben sauber machen würde und NUR neue Kolbenringe ( die ich natürlich besorgen müsste ) einbauen müsste.
Zur Zeit sind original Yamaha Kolben verbaut.
Ich erinnere mich an rausfallende Stifte die den Kolbenring am verdrehen hindern und im allgemeinen an brechende Kolbenhemden.
Einderseits Pfusch, aber mir wächst das Geld nicht aus der Tasche.
60000 sind auf der Uhr und Kolben mit 50er Übermass drinne.
Keine Ahnung wann die gewechselt wurden.
Ich habe jetzt 3 Möglichkeiten:
aufbohren auf 75 und neue Kolben. ( Schleiffer sagt Blödsinn)
Nichts bohren und neue 50er Kolben
Nur neue Kolbenringe
Wie gesagt sind die Laufflächen weder eirig noch oval und bei den Kolben fehlt auch nur 1 oder 2 hundertstel.
Hat schonmal jemand nur die Ringe gewechselt und keine bösen überraschungen erlebt?
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- georg_horn
- Beiträge: 3000
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:

-
Frank Beelitz
- Beiträge: 1236
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven

Moin Georg
Mehr als .9 mm Kolbenringspaltmass.
Bei einem Zylinder hatte ich mal mehr als 1 mm gemessen und das ist Jahre her.
Ich denke es werden neue Prox Kolben mit 0.5 Übermass.
Wo kaufe ich die am besten? und gibt es noch Kolben für die 4L0?
Bisher hab ich die noch nicht gefunden.
Gruss Frank
Mehr als .9 mm Kolbenringspaltmass.
Bei einem Zylinder hatte ich mal mehr als 1 mm gemessen und das ist Jahre her.
Ich denke es werden neue Prox Kolben mit 0.5 Übermass.
Wo kaufe ich die am besten? und gibt es noch Kolben für die 4L0?
Bisher hab ich die noch nicht gefunden.
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
Frank Beelitz
- Beiträge: 1236
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven

- stullefumi
- Beiträge: 1302
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
Die Stifte fallen bei allen Kolben raus.
Ist eine Frage der thermischen Beanspruchung.
Also Fahrweise und evt. Leistungssteigerung.
Bei einer soweit serienmäßigen LC, die auf der Landstraße einigermaßen StVo mäßig gefahren wird, gibts keine Probleme.
Gruß
Stulle
Ist eine Frage der thermischen Beanspruchung.
Also Fahrweise und evt. Leistungssteigerung.
Bei einer soweit serienmäßigen LC, die auf der Landstraße einigermaßen StVo mäßig gefahren wird, gibts keine Probleme.
Gruß
Stulle
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250
[/align]
[/align]- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Mit Prox hatten eine Zeit lang viele Motoren ein Problem mit Kolbenhemdbruch.
Die TKRJ Kolben sind wirklich maßhaltig und eine hervorragende Qualität. Bei Prox hatte selbst ich oft zu stramme Kolbenbolzen und ab und an ungenaue Kolbengrößen. Nicht das,was drin sein sollte.
Aber kauft was ihr meint.
Holli
Die TKRJ Kolben sind wirklich maßhaltig und eine hervorragende Qualität. Bei Prox hatte selbst ich oft zu stramme Kolbenbolzen und ab und an ungenaue Kolbengrößen. Nicht das,was drin sein sollte.
Aber kauft was ihr meint.
Holli


-
Frank Beelitz
- Beiträge: 1236
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven

@HolliHolliheitzer hat geschrieben:Mit Prox hatten eine Zeit lang viele Motoren ein Problem mit Kolbenhemdbruch.
Die TKRJ Kolben sind wirklich maßhaltig und eine hervorragende Qualität. Bei Prox hatte selbst ich oft zu stramme Kolbenbolzen und ab und an ungenaue Kolbengrößen. Nicht das,was drin sein sollte.
Aber kauft was ihr meint.![]()
Holli
Dann sag mir doch mal bitte wo ich die Kolben von TKRJ Kolben am nesten kaufe.
Ebay Norderstedt?
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
Frank Beelitz
- Beiträge: 1236
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven

-
Frank Beelitz
- Beiträge: 1236
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven

Auftrag für Montag / mein Frauchen setzt da fürs Weekend gewisse Prioritäten:
Kolben bestellen
Seitendeckel abnehmen und die Sosse auffangen.
Wapu demontieren / Teile bestellen.
RD beiseite stellen und erstmal was anderes machen.
Dabei hab ich doch erst kürzlich die Zylinder runter gehabt und lackiert.
Schau auf den Kalender, og, schon knapp 10 Jahre her.
Hält auch nix mehr dieser neumodische Kram.
( Die wapu hatte ich tatsächlich nicht kontrolliert )
Gruss Frank
Kolben bestellen
Seitendeckel abnehmen und die Sosse auffangen.
Wapu demontieren / Teile bestellen.
RD beiseite stellen und erstmal was anderes machen.
Dabei hab ich doch erst kürzlich die Zylinder runter gehabt und lackiert.
Schau auf den Kalender, og, schon knapp 10 Jahre her.
Hält auch nix mehr dieser neumodische Kram.
( Die wapu hatte ich tatsächlich nicht kontrolliert )
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
-
Frank Beelitz
- Beiträge: 1236
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven

