Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

RD350LC mit Sebring Auspuff suppt am Krümmerflansch

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
gaas
Beiträge: 185
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Göllheim

RD350LC mit Sebring Auspuff suppt am Krümmerflansch

Beitrag von gaas »

Hallo,
an meiner 350er LC suppt es an der Verbindung zwischen Auspuffrohr und Flansch, also der Teil wo der Auspuff mit den Federn in Flansch gezogen wird.
Bin jetzt am überlegen stärkere Federn einzubauen so das diese zwei Rohre mehr zusammen gezogen werden.
Könnte man noch zusätzlich Hochtemperatur Silikon, geht bis 350°C, zur Abdichtung benutzen?
Gruß
Mark
Zuletzt geändert von gaas am Do 16. Sep 2021, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1620
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hallo Mark,
mache das bei mir immer mit Aceton Fettfrei und schmiere immer etwas dazwischen.
Kein Allheilmittel, aber hilft.
Grüße Siggi
Benutzeravatar
gaas
Beiträge: 185
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Göllheim

Beitrag von gaas »

Ahh, diese verdamte Autokeruktur am Tablet. Macht das Sch... Ding aus Sebring Sabrina in der Überschrift und ich kanns nicht verbessern :shock:

Vielen Dank Siggi für die Info. Dann werde ich das auch so machen.
Gruß
Benutzeravatar
2Stroker
Beiträge: 156
Registriert: Mi 2. Jan 2019, 21:57
Wohnort: Dresden
Germany

Beitrag von 2Stroker »

und ich dachte schon es gibt eine(n) neue(n) Auspuffhersteller(in).... :lol:
Ich nehme auch hochtemperatur Silicondichtstoff (bis 350 Grad), geht super.
LG
Grüße aus Sachsen
Frank
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!!! ;-)


RD350 YPVS(31K)
R1 RN19
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

ich hatte noch nie so einen Wackeltopf an meiner Säge.Nur als Idee,wenn ich da mal sabbern hätte würde ich was von der Dosenversorgung testen.Früher hieß sowas gungum und gabs auch mit Gewebe.Oder eine dünne Ofentürschnur reinquetschen ?
Antworten