YPVS Anpassung bei Jolly Moto / Sonix

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Hans K.
Beiträge: 278
Registriert: So 13. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Stolberg

Beitrag von Hans K. »

Hallo,
<BR>
<BR>hat schon jemand mal über die Anpassung der Power Valves in Zusammanhang mit einer Jolly Moto bzw. Sonix Auspuffanlage nachgedacht. Da diese Auspuffanlagen kürzer sind und das Drehzahlband nach oben veschieben, müßte man meiner Meinung nach auch das YPVS dementsprechend Anpassen um im mittleren Drehzahlbereich mehr Drehmoment zu bekommen.
<BR>Die Walzen müßten sich etwas später öffnen um im mittleren Drehzahlbereich mehr Power zu bekommen. Jenseits von 9000 U/min, wenn die Walzen ganz offen sind ist das natürlich egal.
<BR>Gibt es vielleicht eine YPVS Elektronik mit anderen (variablen) Steuerzeiten? Möglicherweise aus dem Rennsport?
<BR>
<BR>Gruß, Hans
[addsig]
<img src="http://www.hkrie.homepage.t-online.de/rd350.jpg">
<BR>RD350 1WW
<BR>RD500 1GE
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Die Suche kannst Du dir sparen. Es passt TZR250 (2MA). Die macht ca. 1000 U/min später auf.
<BR>Bei der RD500 bringt es was, bei meiner RD350 war es nix - die hat aber auch "nur" das Serien-Drehzahlband.
<BR>Wär mit den anderen Auspuffen einen Versuch wert. Z.B. macht BDK so was als Modifikation f. die Serien YPVS-Box der RD500.
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Und?
Antworten