Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

RD 400 Getriebeausgangswelle.

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
RD400
Beiträge: 123
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 11:10
Wohnort: 85080 Gaimersheim
Germany

RD 400 Getriebeausgangswelle.

Beitrag von RD400 »

Hallo zusammen,

kann mir bitte jemand weiterhelfen, habe eine neue Getriebeausgangswelle
Teile Nr.1A0-17420-10 erworben die aber anstatt 25 Zähne nur 24 Zähne hat.
Laut Teile Liste für mein Modell RD 400 1A3 Bj.76 musste sie aber 25 haben.

Besten Dank im Voraus
Wolfgang
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Es gibt ja noch eine Welle mit einer leicht anderen # 1A0-17420-00

https://www.ebay.co.uk/c/14011550666

https://www.ebay.de/itm/391675895419 (25 Zähne)

https://www.ebay.co.uk/sch/i.html?_from ... a&_sacat=0


Holli
BildBild
RD400
Beiträge: 123
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 11:10
Wohnort: 85080 Gaimersheim
Germany

Beitrag von RD400 »

Holliheitzer hat geschrieben:Es gibt ja noch eine Welle mit einer leicht anderen # 1A0-17420-00

https://www.ebay.co.uk/c/14011550666

https://www.ebay.de/itm/391675895419 (25 Zähne)

https://www.ebay.co.uk/sch/i.html?_from ... a&_sacat=0


Holli
Hallo Holli,

aber zu was für einem Modell gehört dann die Welle mit 24 Zähnen!?

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2107
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hallo Wolfgang,
ich befürchte da hat dir jemand eine RD250/350 Ausgangswelle von 1973/74 verkauft. Die hatte 24 Zähne auf dem aufgepressten Zahnrad.
Schau mal auf die Verzahnung wo dann das Ritzel drauf sitzt. Das müßte anders verzahnt sein als das der RD250/400 ab 76.
Nachtrag: die beiden verschiedenen Teilenummer beruhen wohl nur auf einer Verbesserung/Veränderung der Welle mit der 10er Endung die aber die Funktion nicht betrifft. Die 1A0 Teilenummer bedeutet das es für die RD250/400 Modelle ab 1976 konzipiert ist. Die Welle mit 24 Zähne hat statt der 1A0 Vornummer normalerweise eine 360er Vornummer
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
RD400
Beiträge: 123
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 11:10
Wohnort: 85080 Gaimersheim
Germany

Beitrag von RD400 »

stresa hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
ich befürchte da hat dir jemand eine RD250/350 Ausgangswelle von 1973/74 verkauft. Die hatte 24 Zähne auf dem aufgepressten Zahnrad.
Schau mal auf die Verzahnung wo dann das Ritzel drauf sitzt. Das müßte anders verzahnt sein als das der RD250/400 ab 76.
Nachtrag: die beiden verschiedenen Teilenummer beruhen wohl nur auf einer Verbesserung/Veränderung der Welle mit der 10er Endung die aber die Funktion nicht betrifft. Die 1A0 Teilenummer bedeutet das es für die RD250/400 Modelle ab 1976 konzipiert ist. Die Welle mit 24 Zähne hat statt der 1A0 Vornummer normalerweise eine 360er Vornummer
Gruß Uwe
Hallo Uwe,
ja da hast du wohl Recht, aber ich kann die Welle ohne Probleme zurückgeben.
Aber jetzt weiß ich wenigstens Bescheid.
Nochmals besten Dank für die Aufklärung.

Gruß Wolfgang
RD400
Beiträge: 123
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 11:10
Wohnort: 85080 Gaimersheim
Germany

Beitrag von RD400 »

Holliheitzer hat geschrieben:Es gibt ja noch eine Welle mit einer leicht anderen # 1A0-17420-00

https://www.ebay.co.uk/c/14011550666

https://www.ebay.de/itm/391675895419 (25 Zähne)

https://www.ebay.co.uk/sch/i.html?_from ... a&_sacat=0


Holli
Antworten