Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Lack für Motorgehäuse/ Seitendeckel und Zylinder

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Flyer
Beiträge: 116
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 19:14
Wohnort: 74226 Nordheim
Germany

Lack für Motorgehäuse/ Seitendeckel und Zylinder

Beitrag von Flyer »

Hallo zusammen,

ich baue gerade einen 350er Luffi Motor auf und möchte die Seitendeckel und Zylinder neu lackieren.
Bei meiner 250er habe ich damals hitzebeständigen Lack von PrismaColor verwendet,
der Lack ist aber leider nicht benzinbeständig.
An den Zylindern ist das kein Problem aber mein Kupplungsdeckel schaut nicht mehr so toll aus.

Habt ihr einen Tipp für einen hitzebeständigen Lack, für die Seitendeckel?
Sollte schwarz matt oder seidenmatt sein.
Hatte auch schon überlegt die Seitendeckel mit normalem 2K-Lack zu lackieren
da diese nicht all zu heiß werden.

Grüße Mark
Grüße Mark

RD 250- 352 `73, RD 250- 522 `75
RD 350- 351 `73 US und RD 350- 521 `75


Der Neuaufbau meiner RD:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... sc&start=0
Kevan601
Beiträge: 525
Registriert: Do 28. Okt 2010, 21:08
Wohnort: München

Beitrag von Kevan601 »

Stehe grad vor dem gleichen Problem. Die Seitendeckel hab ich ganz normal 2k lackieren lassen, das funktioniert, beim Motor selbst hab ich noch keine Ahnung was da gescheit hält.

Wie hast du den Motor vernünftig entlackt?
Schieber auf, Hurra die Gams
Benutzeravatar
Flyer
Beiträge: 116
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 19:14
Wohnort: 74226 Nordheim
Germany

Beitrag von Flyer »

Das Motorgehäuse bleibt original ohne Lack. Werde die Gehäuse ordentlich reinigen und leicht polieren.
Bei meiner 250er waren die Gehäuse schlecht lackiert, die habe ich mit Loctite 7200 "Kleb- und Dichtstoffentferner" entlackt,
das ist wirklich ein Teufelszeug und perfekt zum abbeizen und Dichtungsreste entfernen...

Falls ich nichts passendes finde werde ich die Seitendeckel auch 2k lackieren und für die Zylinder nochmal den hitzebeständigen Lack von PrismaColor nehmen.
Grüße Mark

RD 250- 352 `73, RD 250- 522 `75
RD 350- 351 `73 US und RD 350- 521 `75


Der Neuaufbau meiner RD:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... sc&start=0
Antworten