
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Frage und schnelle Antwort
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- stullefumi
- Beiträge: 1302
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hi Holli,
aus meiner Sicht kann man die Welle, wenn sie den paßt, sicherlich ohne die Gewichte fahren.
Allerdings wird sich durch den geänderten Wuchtfaktor sowohl die Motorcharakteristik, das Vibrationsverhalten als auch die Lagerbelastung und Lebensdauer verändern.
Eine schlechte oder ungenügende Auswuchtung der Kurbelwelle kann im extremsten Fall auch zu einem Bruch derselbigen führen, mit den entsprechenden Konsequenz für Material und Fahrer.
aus meiner Sicht kann man die Welle, wenn sie den paßt, sicherlich ohne die Gewichte fahren.
Allerdings wird sich durch den geänderten Wuchtfaktor sowohl die Motorcharakteristik, das Vibrationsverhalten als auch die Lagerbelastung und Lebensdauer verändern.
Eine schlechte oder ungenügende Auswuchtung der Kurbelwelle kann im extremsten Fall auch zu einem Bruch derselbigen führen, mit den entsprechenden Konsequenz für Material und Fahrer.
Gruß Matthias
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
manicmecanic
Holli
da kann ich mitreden.
Die alte Luffiwelle ist unfahrbar ohne die Gewichte.Ich habe in alten Zeiten mehrere acWellen zerstört weil ich TZ Auspuffe damit gefahren habe.Da haben sich nach einiger Zeit brutalisieren jedes Mal die Gewichte gelockert.Sie werden dann immer leichter weil das Pleuel sie "frißt" Die acRD vibriert schon krass wenn die Gewichte nur halb weg geschliffen sind.
Gruß Richard
da kann ich mitreden.
Die alte Luffiwelle ist unfahrbar ohne die Gewichte.Ich habe in alten Zeiten mehrere acWellen zerstört weil ich TZ Auspuffe damit gefahren habe.Da haben sich nach einiger Zeit brutalisieren jedes Mal die Gewichte gelockert.Sie werden dann immer leichter weil das Pleuel sie "frißt" Die acRD vibriert schon krass wenn die Gewichte nur halb weg geschliffen sind.
Gruß Richard
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
manicmecanic
ja kann man sehr gut "erhöhte" nennen 
Es gab immer mal Versuche die Gewichte wegzulassen oder mit was anderem zu ersetzen.
Das gab auch nur Vibratoren wenn das Gewicht dieser anderen "Stopfen" zu stark vom Serienteil abwich.
Ich meine sogar hier im Wasserkocherforum mal von so einem Versuch gelesen zu haben.Aber ich finde hier mit der Suche nix.Der Hauptgrund für diese Versuche ist daß die Gewichte eben doch schon mal locker werden,auch ohne TZ Auspuff
Darum sind auch 2R8 Wellen beliebt bei den acRD heads,die haben die Dinger nämlich nicht.Das ist das letzte acRD 250 Modell mit CDI Zündung.
Es gab immer mal Versuche die Gewichte wegzulassen oder mit was anderem zu ersetzen.
Das gab auch nur Vibratoren wenn das Gewicht dieser anderen "Stopfen" zu stark vom Serienteil abwich.
Ich meine sogar hier im Wasserkocherforum mal von so einem Versuch gelesen zu haben.Aber ich finde hier mit der Suche nix.Der Hauptgrund für diese Versuche ist daß die Gewichte eben doch schon mal locker werden,auch ohne TZ Auspuff
Darum sind auch 2R8 Wellen beliebt bei den acRD heads,die haben die Dinger nämlich nicht.Das ist das letzte acRD 250 Modell mit CDI Zündung.


[/align]