Hallo Amarant,
<BR>
<BR>Dein Problem hört sich echt komisch an,wenn ich bedenke,was Du schon alles kontrolliert hast. Eigentlich müsste sie dann normal verbrauchen.
<BR>Meine 1WW mit Soni-x kommt auch meist 180-200 Km bis Reserve,obwohl ich ganz gut brenne.
<BR>Bei mir ging der Verbrauch mal dramatisch hoch (nur noch 150-160 Km) ,als ich die Düsennaddel eins höher (fetter) gesetzt hatte.
<BR>Kannst Du mal eine andere 31k fahren von einem Kumpel? Nur um mal zu sehen,wie die Leistung ist. Ob da ein grosser Unterschied ist. Vielleicht musst Du immer Vollgas fahren,wo andere nur halb aufmachen.
<BR>Falls Du nen guten Kumpel mit Ahnung hast,schraubt mal zusammen. Vielleicht fällt dem was auf,woran Du noch nicht gedacht hast.
<BR>
<BR>Gruss Holger<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2003-09-29 09:20 ]</font>
Spritverbrauch...viel zu hoch, aber warum?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
<BR>ich hatte vor meinem Klemmer 1WW-Zylinder mit 0,25 übermaßkolben drauf,die ich max.1mm in der Auslasshöhe geöffnet hatte.Ansonsten gleiches Set-Up wie bei meinen jetzigen Zylindern mit 1.0 übermaßkolben und orig.Auslasshöhe.Die ersten Zylinder liefen oben raus irre gut.Trotz gleicher Fahrweiße verbrauchen meine jetzigen Zylinder ca. 1liter weniger Sprit auf 100km.
<BR>Zum Teil führe ich den geringeren Verbrauch auf die nun etwas höhere Verdichtung durch andere Übermaßgröße und die Verringerung des Abstandes Kolben/Auslasswalze,wodurch weniger Verluste entstehen.Der Großteil der Ersparniss dürfte durch den orig. Auslass kommen.
<BR>Auch ist es ein Unterschied,ob ich den Motor z.B. im 4.Gang bei 8000U/min im Leerlauf drehen lasse oder bei 6000U/min im 6.Gang.Im 6.Gang saugt der Motor dann weniger Kraftstoff durch das Leerlaufsystem.
<BR>Ein Arbeitskollege hat bei seinem Benz ohne Leerlaufabschaltung im Schiebebetrieb durch Kupplungstretten ca. 1,5l/100km an Sprit gespart.
<BR>Die Übersetzung von 18/39 heißt bei gleicher Geschwindigkeit weniger Drehzahl=weniger Verbrennungen=weniger Verbrauch.Wer jetzt meint,der Motor zieht nicht so schnell wie mit 17/39 irrt.Im 5.Gang ist die Übersetzung wieder identisch.
<BR>Auch heißt schnelles Hochdrehen nicht unbedingt schnelleres Beschleunigen.Mit weniger Drehzahlzuwachs im optimalen Drehzahlbereich in hohen Gängen kann man mitunter genauso schnell vorwärts kommen.
<BR>Bei beiden Vergasern die Schieber zu synchronisieren und die zwei Leerlaufschrauben gleich einzustellen,bringt nicht nur einen besseren Lauf des Motors,sondern könnte auch Sprit sparen helfen.
<BR>Gruß,Lux-RD.
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lux-RD am 2003-09-29 13:53 ]</font>
<BR>ich hatte vor meinem Klemmer 1WW-Zylinder mit 0,25 übermaßkolben drauf,die ich max.1mm in der Auslasshöhe geöffnet hatte.Ansonsten gleiches Set-Up wie bei meinen jetzigen Zylindern mit 1.0 übermaßkolben und orig.Auslasshöhe.Die ersten Zylinder liefen oben raus irre gut.Trotz gleicher Fahrweiße verbrauchen meine jetzigen Zylinder ca. 1liter weniger Sprit auf 100km.
<BR>Zum Teil führe ich den geringeren Verbrauch auf die nun etwas höhere Verdichtung durch andere Übermaßgröße und die Verringerung des Abstandes Kolben/Auslasswalze,wodurch weniger Verluste entstehen.Der Großteil der Ersparniss dürfte durch den orig. Auslass kommen.
<BR>Auch ist es ein Unterschied,ob ich den Motor z.B. im 4.Gang bei 8000U/min im Leerlauf drehen lasse oder bei 6000U/min im 6.Gang.Im 6.Gang saugt der Motor dann weniger Kraftstoff durch das Leerlaufsystem.
<BR>Ein Arbeitskollege hat bei seinem Benz ohne Leerlaufabschaltung im Schiebebetrieb durch Kupplungstretten ca. 1,5l/100km an Sprit gespart.
<BR>Die Übersetzung von 18/39 heißt bei gleicher Geschwindigkeit weniger Drehzahl=weniger Verbrennungen=weniger Verbrauch.Wer jetzt meint,der Motor zieht nicht so schnell wie mit 17/39 irrt.Im 5.Gang ist die Übersetzung wieder identisch.
<BR>Auch heißt schnelles Hochdrehen nicht unbedingt schnelleres Beschleunigen.Mit weniger Drehzahlzuwachs im optimalen Drehzahlbereich in hohen Gängen kann man mitunter genauso schnell vorwärts kommen.
<BR>Bei beiden Vergasern die Schieber zu synchronisieren und die zwei Leerlaufschrauben gleich einzustellen,bringt nicht nur einen besseren Lauf des Motors,sondern könnte auch Sprit sparen helfen.
<BR>Gruß,Lux-RD.
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lux-RD am 2003-09-29 13:53 ]</font>
moin moin,meine 31K hat am wochennende für 140km so um die 15-16 liter geschluckt!
<BR>daß habe ich auch noch nicht bei ihr erlebt!
<BR>der linke vergaser lief über,nadel-ventil klemmte,schnell raus und gereinigt,trotzdem gesoffen wie sau.bei gleicher fahrweise!
<BR>es können jetzt nur noch die Düsenstöcke verdreckt sein,den tip habe ich schon von 2 RD's kenner bekommen,also wenn die
<BR>Düsenstöcke verdreckt sind,ist selbst im teillast bereich der verbrauch sehr hoch!und das war bei mir der fall!
<BR>grüße Maddel
[addsig]
<BR>daß habe ich auch noch nicht bei ihr erlebt!
<BR>der linke vergaser lief über,nadel-ventil klemmte,schnell raus und gereinigt,trotzdem gesoffen wie sau.bei gleicher fahrweise!
<BR>es können jetzt nur noch die Düsenstöcke verdreckt sein,den tip habe ich schon von 2 RD's kenner bekommen,also wenn die
<BR>Düsenstöcke verdreckt sind,ist selbst im teillast bereich der verbrauch sehr hoch!und das war bei mir der fall!
<BR>grüße Maddel
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Maddel,
<BR>also wenn es nur die verdreckten Düsenstöcke sind und du damit den Fehler gefunden hast,mein Glückwunsch.Leuchtet mir so aber nicht ein.Sie müsste dann normal magerer laufen.Nun gut.
<BR>Prüfe wenn dann auch deine Schwimmer.Am besten wiegen auf gleiches Gewicht.Auch alles noch einmal anschauen.Nicht das du doch irgend etwas übersehen hast.
<BR>Einige hier hatten mit den Membranen schon Probleme,obwohl die optisch gut aussahen.
<BR>Gruß,Lux-RD.
<BR>also wenn es nur die verdreckten Düsenstöcke sind und du damit den Fehler gefunden hast,mein Glückwunsch.Leuchtet mir so aber nicht ein.Sie müsste dann normal magerer laufen.Nun gut.
<BR>Prüfe wenn dann auch deine Schwimmer.Am besten wiegen auf gleiches Gewicht.Auch alles noch einmal anschauen.Nicht das du doch irgend etwas übersehen hast.
<BR>Einige hier hatten mit den Membranen schon Probleme,obwohl die optisch gut aussahen.
<BR>Gruß,Lux-RD.
Mahlzeit,ja meine Düsenstöcke waren total verdreckt,bin seit dem aber nicht wieder gefahren,hier oben im Norden Kiel ist ma wieder nur Regen! hallo Lux-RD
<BR>um Deine frage zu beantworten,wie der Düsenstock aussieht weißt Du ja:-)
<BR>wenn die seitlichen Bohrungen Dicht sind(dreck)dann drückt sich der Sprit durch die mitte des Düsenstocks,da wo auch die Düsennadel durch geht.<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">und da geht im gegensatz zu den kleineren seitlichen Bohrungen viel mehr Sprit durch,daher dann der ernorme Verbrauch im Teillast!
<BR>grüße Maddel
[addsig]
<BR>um Deine frage zu beantworten,wie der Düsenstock aussieht weißt Du ja:-)
<BR>wenn die seitlichen Bohrungen Dicht sind(dreck)dann drückt sich der Sprit durch die mitte des Düsenstocks,da wo auch die Düsennadel durch geht.<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">und da geht im gegensatz zu den kleineren seitlichen Bohrungen viel mehr Sprit durch,daher dann der ernorme Verbrauch im Teillast!
<BR>grüße Maddel
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Maddel,
<BR>freut mich wenn es das ist und der Motor einwandfrei läuft.
<BR>Über diese Bohrungen zieht der Motor kein Kraftstoff <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> ,sondern die Luft für den Teillastbereich.Die Luftmenge wird über die sogenannte CO-Schraube eingestellt.Das System wird so auch für die Vorzerstäubung des Kraftstoffes genutzt.
<BR>Klar,wenn die verdreckt sind,braucht der Motor mehr Sprit.Ist mir im ersten Moment <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> auch nicht eingefallen.
<BR>Gruß,Lux-RD.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lux-RD am 2003-10-04 19:09 ]</font>
<BR>freut mich wenn es das ist und der Motor einwandfrei läuft.
<BR>Über diese Bohrungen zieht der Motor kein Kraftstoff <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> ,sondern die Luft für den Teillastbereich.Die Luftmenge wird über die sogenannte CO-Schraube eingestellt.Das System wird so auch für die Vorzerstäubung des Kraftstoffes genutzt.
<BR>Klar,wenn die verdreckt sind,braucht der Motor mehr Sprit.Ist mir im ersten Moment <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> auch nicht eingefallen.
<BR>Gruß,Lux-RD.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lux-RD am 2003-10-04 19:09 ]</font>
Ist Deine Zuendung ueber jeden Zweifel erhaben ?
<BR>Ein (zu) spaeter oder schwacher Funke wuerde Deinen Mehrverbrauch bei sonst einwandfreiem Motor zwanglos erklaeren.
<BR>
<BR>Spuelverluste ueber Undichtigkeiten (Kurbelkasten nach aussen, Kurbelkasten zum Getriebe, Zylinder zu Nachbarzylinder) muessten sich eigentlich in einem (deutlichen) Leistungsverlust und/oder Ueberhitzen gegenueber einem gesunden Motor auessern.
<BR>Hast Du jemandem mit moeglichst identischer Maschine zum direkten Leistungsvergleich ?
<BR>
<BR>Wie sieht das Kerzenbild direkt nach einer Vollastfahrt (also: Autobahn heizen, Zuendung aus und auf Parkplatz rollen, abkuehlen lassen und reinschauen) aus ?
<BR>
<BR>Schrammhans
<BR>
<BR>Ein (zu) spaeter oder schwacher Funke wuerde Deinen Mehrverbrauch bei sonst einwandfreiem Motor zwanglos erklaeren.
<BR>
<BR>Spuelverluste ueber Undichtigkeiten (Kurbelkasten nach aussen, Kurbelkasten zum Getriebe, Zylinder zu Nachbarzylinder) muessten sich eigentlich in einem (deutlichen) Leistungsverlust und/oder Ueberhitzen gegenueber einem gesunden Motor auessern.
<BR>Hast Du jemandem mit moeglichst identischer Maschine zum direkten Leistungsvergleich ?
<BR>
<BR>Wie sieht das Kerzenbild direkt nach einer Vollastfahrt (also: Autobahn heizen, Zuendung aus und auf Parkplatz rollen, abkuehlen lassen und reinschauen) aus ?
<BR>
<BR>Schrammhans
<BR>