
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
RD Caferacer 2
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Ich habe das auch so ähnlich noch in meinem Hinterkopf.
Meine letzte Idee war, die Beleuchtung der letzten Yamaha R1 zu verwenden und unter der Verkleidung zu befestigen damit die schöne runde Linie der Verkleidung nicht zerstört wird.
Gruß Uwe
			
			
									
						
							Meine letzte Idee war, die Beleuchtung der letzten Yamaha R1 zu verwenden und unter der Verkleidung zu befestigen damit die schöne runde Linie der Verkleidung nicht zerstört wird.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

			
						*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Gruß Uwe,Kilroy hat geschrieben:Ich habe das auch so ähnlich noch in meinem Hinterkopf.
Meine letzte Idee war, die Beleuchtung der letzten Yamaha R1 zu verwenden und unter der Verkleidung zu befestigen damit die schöne runde Linie der Verkleidung nicht zerstört wird.
Gruß Uwe
deine Idee im Hinterkopf mag ja vielleicht gut aussehen, hab ich auch schon so gesehen, aber praktikabel ist das weniger. Der Abstand von Schutzblech zur Verkleidung ist beim eintauchen der Gabel einfach zu wenig. Da wirst im Real-Life keine Freude mit haben.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
			
						Moin zusammen,
an der LC ist es auch weitergegangen. Die Verkleidung ist nun montiert, der Scheinwerfer einlaminiert und auch sonst einiges an Kleinigkeiten gemacht... jetzt müssen noch die Instrumente (Kröber Drehzahlmesser, MMB Tacho und VDO Temperaturmesser) eingepasst werden, dann wieder alles auseinander und dann gehts zum Lackierer...
Hier noch ohne Lampe...


.. und dann mit:

Grüße
Peter
			
			
									
						
										
						an der LC ist es auch weitergegangen. Die Verkleidung ist nun montiert, der Scheinwerfer einlaminiert und auch sonst einiges an Kleinigkeiten gemacht... jetzt müssen noch die Instrumente (Kröber Drehzahlmesser, MMB Tacho und VDO Temperaturmesser) eingepasst werden, dann wieder alles auseinander und dann gehts zum Lackierer...
Hier noch ohne Lampe...


.. und dann mit:

Grüße
Peter
- 
				manicmecanic
Ich kenne es eigentlich so, daß beim Motorrad Scheinwerfer und Rücklicht auf der Mittelachse sitzen müssen. Beim Rücklicht ist das wohl nicht mehr so wichtig, wenn ich mir ansehe, was so herumfährt.manicmecanic hat geschrieben:ja sieht gut aus besonders die Räder.Aber die schiefe Lampe,ne das sieht nicht gut aus
Liebe Grüße
Brigitte
- georg_horn
- Beiträge: 2995
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
 
- Peck Power
- Beiträge: 81
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:53
- Wohnort: 54298 Igel
 
"Schiefe" Lampe? Finde ich jetzt gar nicht schlimm und mit dem Hinweis dass auch noch Platz für ein Startnummernfeld sein soll ist die asymetrische Anordnung absolut schlüssig!
Mir hätte so eine Lösung noch besser gefallen:
https://kickstart.bikeexif.com/wp-conte ... ycle-1.jpg
oder :
https://vivelendurance.files.wordpress. ... 1-1979.jpg
Lampe vor der Verkleidung… - aber schlussendlich ist es nicht mein Moped und der Peter stellt da schon was richtig Hübsches und Stimmiges auf die Räder!
Gruß
Sebastian
			
			
									
						
							Mir hätte so eine Lösung noch besser gefallen:
https://kickstart.bikeexif.com/wp-conte ... ycle-1.jpg
oder :
https://vivelendurance.files.wordpress. ... 1-1979.jpg
Lampe vor der Verkleidung… - aber schlussendlich ist es nicht mein Moped und der Peter stellt da schon was richtig Hübsches und Stimmiges auf die Räder!
Gruß
Sebastian
Yamaha RD 350 YPVS 31K (1984) Erstbesitzer
Yamaha RZ 350 YPVS 48H (1984) 3. Hand
			
						Yamaha RZ 350 YPVS 48H (1984) 3. Hand





 
 

 Ansonsten wieder mal super Arbeit!
 Ansonsten wieder mal super Arbeit!