Seltsamer Defekt

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Heute hätte mich meine RZ wohl bald ins Feld befördert. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>War unterwegs, ne Honda jagen und als ich die grad überholt hatte und in ne Kurve reinbremsen will, bleibt das Gas hängen. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>Hab dann die Kurve noch mit gut Bremsen und Killschalter geschafft und bin dann mit gut Adrenalin heim in die Garage.
<BR>Dort festgestellt, das der Gasschieber des rechten Vergasers nicht mehr ganz zurück geht, weil er verdreht ist.
<BR>Als Ursache habe ich den Führungsstift ausfindig gemacht, der sich gelockert hatte und soweit zurückgerutscht war, daß der Schieber keine Führung mehr hatte, sich verdrehte und bei Halbgas hängen blieb.
<BR>
<BR>So nen Fehler hatte ich auch noch nie !!
<BR>Hab den Stift wieder reingedrückt und mit leichten Körnerpunkten gesichert.
<BR>
<BR>Hat von euch schon jemand mal so nen Defekt gehabt ?
[addsig]
HF®.
Kleepertreiber
Beiträge: 143
Registriert: Mi 12. Jun 2002, 01:00
Wohnort: 73663 Berglen (WN) bei (S)

Beitrag von Kleepertreiber »

Hi Franz,
<BR>
<BR>herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag !!
<BR>
<BR>Einfach richtig Glück gehabt !
<BR>
<BR>CU
<BR>Andreas
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Danke Andreas,
<BR>
<BR>war nicht wirklich witzig !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>Hab im ersten Moment schon die Stelle ausgesucht wo ich wohl einschlagen werde !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Nuja, zum Glück nochmal mit dem Schrecken davon gekommen !!
<BR>
<BR>Hab's heute der RZ schon angedroht, noch so ein Sperenzchen und sie wird verkauft !!
<BR>
<BR>Hab da was im Auge, was mir zusagen würde....
<BR>
<BR>Meine 2MA werde ich wohl nächste Woche zerlegen und die Zylinders zu prm schicken.
<BR>
<BR>_________________
<BR>HF®.
<BR>
<BR>Franz, der mit den Zweitaktern tanzt ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR><img src="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfo ... tmixkl.jpg">
<BR>TZR 250 2MA, RZ 350 Genesis 3FB
<BR>Bj 67<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2003-09-20 23:07 ]</font>
HF®.
Shovelpeter
Beiträge: 29
Registriert: Di 15. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Shovelpeter »

Hi,
<BR>
<BR>hatte ich auch schon mit den Führungsstiften von den Schiebern. Habe bei den Stiften dann Schraubensicherung hochfest reingeträufelt und mit Körnerschlägen gesichert. Hält seit über 5000 km.
<BR>Bei mir ist es zum Glück auf der Bahn passiert <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">.
<BR>
<BR>Gruß, Peter
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Loctite hab ich net rein, da nicht vorhanden.
<BR>Werde ich aber noch nachholen, kann ja net schaden.
[addsig]
HF®.
FRANX

Beitrag von FRANX »

Franzl,
<BR>
<BR>hab am Sonntag fast den Hauptständer verloren(Bandit),hing nur noch an einer Schraube.Diese wurde durch die Ständerfeder am verschwinden gehindert.Das sowas bei ner 2 Jahre alten Maschine möglich ist.Aber egal,kommt vor!Mit Loctite jetzt nicht mehr!!!
<BR>
<BR>grüsse
<BR>
<BR>franx
[addsig]
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Hab jetzt an sämtlichen relevanten Stellen selbstsichernde Mutter verwendet.Hab bei ner RD auch fast mal den Hauptständer verloren.
<BR>
<BR>Werd mich diese Woche an den Bau meiner Motorradbühne machen, dann kann ich endlich ordentlich schrauben.
<BR>
<BR>Muß bei der TZR noch die Zylinders abbauen und zu prm schicken.
<BR>
<BR>Schon wieder Kosten, die ich net brauchen kann !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
[addsig]
HF®.
Tommi
Beiträge: 453
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Brokstedt IZ

Beitrag von Tommi »

Was Loctite verspricht, das hält. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Selten sagt ein Werbespruch die Wahrheit.
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Braucht jemand ne RZ ??
<BR>
<BR>Ich geb sie nämlich her !!
<BR>
<BR>Bei Bedarf mail an mich.
[addsig]
HF®.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo HF,
<BR>
<BR>mir ist mal bei meiner damaligen 31k (war 1991) kurz vor einer Kurve bei Vollgas 2. Gang das Gas hängen geblieben. Damals war ich noch uncool und habe nicht den Notaus gedrückt. Lieber habe ich in der Kurve leicht vorne gebremst (ich war mir zu schnell für die Kurve und hatte natürlich Panik). Erfolg war,das die Karre bei ca. 80 umfiel und funkensprühend (starre Baumeister Fussrastenanlage montiert!) mit mir auf der Seite liegend an der Leitplanke lang rutschte.
<BR>Gottseidank war da relativ viel Unkraut. Das war übrigens an meinem Gebutstag,mein bestes Hemd was ich trug, war ruiniert.
<BR>
<BR>Damals dachte ich,das es der Gaszug war. Kurz vorher hatte das Gas schon mal geklemmt. Aber der Zug war ok,hatte ihn damals gesäubert und geölt.
<BR>
<BR>Auf die Schieberführung im Vergaser bin ich noch nicht gekommen.
<BR>Aber Danke für den Hinweis,beim nächsten Vergasercheck (dauert nicht mehr lange) wackel ich mal an den Stiften.
<BR>
<BR>Das ist nämlich ein Scheissgefühl.
<BR>
<BR>Gruss Holger<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2003-09-26 09:18 ]</font>
BildBild
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Jepp Holger,
<BR>
<BR>ist mir am Dienstag wieder passiert, das Dumme war nur, daß ich die Gianellis montiert hatte, die RZ somit sehr gitig war und das Gas hängen blieb als das Vorderrad in der Luft war, ich nen Riesenschreck bekommen, als ich das Gas wieder zumachen wollte, hab das Vorderrad aber doch wieder auf den Boden bekommen und dann etwas zu stark in die Eisen gelangt, mit dem Erfolg, daß das Vorderrad wegschmiert und ich den Teer näher kennenlernte !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Bin ein paar Meter gerutscht und hab der RZ hinterhergeschaut wie sie sich rutschend weiter von mir entfernte, nach ca 20 m war an einen Bordstein Schluß mit der Rutschpartie.
<BR>
<BR>Fazit: rechter vorderer Blinker ab, Seitenverkleidung und Bug leicht abgeschliffen, Giannelli-Topf recht gut angeschliffen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>Hab am Mittwoch die Schäden wieder repariert, so daß man nur am Verkleidungsbug noch ne Handteller große abgeschliffene Stelle sieht.
<BR>Führungsstift habe ich gestern mit Körnerpunkten und Loctite superfest gesichert, sollte wohl halten.
<BR>Vollgas geben traue ich mich jetzt auch wieder. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Fahre jetzt doch schon einige Jahre RD, aber das ist mir noch nie passiert.
[addsig]
HF®.
Antworten