"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
Wenn mans macht sollte mans gleich richtig machen. Angenommenen ich müsste die Zylinder zur Bearbeitung bringen und bräuchte neue Kolben, macht bei einem Gelegenheitsfahrer der Umbau auf O Ringe dann Sinn oder ist das eher für Fahrer mit sportlich Ambitionen zb Rennstrecke?
Keine Angst, hab noch die Sitzbank drauf
Gruß Tim
P.S. Wahnsinn welches Wissen und Erfahrungen hier weitergegeben wird und wie schnell....
Kopf oder Zylinder auf O-Ringe umbauen macht insoweit Sinn, dass du dir die Kofdichtung sparst.
Jetzt kannst du ausrechnen wie oft du den Kopf demontieren willst
Die TZR Dichtung hält sich preislich noch!!! in Grenzen.
Eijeijei ....
- Kolben sieht nach Klemmer aus.
- ein Teil scheint in den Zylinderkopf geschlagen zu sein
Was ich nicht erkennen kann:
- haben sich die Ringe gedreht bzw sitzt der Pin noch in der Kolbennut?
- was hat sich da gelöst? Evtl ein Stück des Federrings unter dem Kolbenring?
- wie sieht der Zylinder innen aus?
Kolben muss auf jeden Fall neu. Ob neu honen reicht oder auch gebohrt werden muss, dass kann nur eine Messung ergeben.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
Nee, das war schon ein Klemmer / Fresser. Kolben und Ringe mit Bolzen und Sicherungsclips neu. Nach 40 Mm ist vermutlich eh ein Uebermass faellig.
Und nachsehen woher der Klemmer kommt. Ansaugstutzen undicht oder zu mager, evtl. auch wegen noch nicht ganz sauberer Vergaser. Dafuer spricht auch, dass sie mit Choke besser laeuft.
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Der Kolben sah noch prima aus.....sogar relativ frisch gemacht. Der hätte noch lange gehalten. Aber wenn man mit verstopfter LLDüse fährt, dann passiert das hier.
Die LLDüse ist viel wichtiger, als die meisten Fahrer meinen. Letztendlich wird es dann auf die Ölpumpe geschoben und die wird dann ausgebaut .
Ok. Dann fange ich mein Winterprojekt demnächst an....
Der Einschlag im ZK schein eine Altlast zu sein - was macht man da jetzt?
Ich als Laie gehe davon aus, dass die Macken das Flammbild verändern, aber ist das tatsächlich relevant?
87erTZR hat geschrieben:Ok. Dann fange ich mein Winterprojekt demnächst an....
Der Einschlag im ZK schein eine Altlast zu sein - was macht man da jetzt?
Ich als Laie gehe davon aus, dass die Macken das Flammbild verändern, aber ist das tatsächlich relevant?
Danke euch für die schnellen Antworten!!
Das kannste getrost vernachlässigen. Ich kann dir Brennräume zeigen, die aussehen wie eine Kraterlandschaft auf dem Mond......und die Motoren laufen damit. Also das bei dir da ist ein Fliegenschiss
Mach alles neu mit neuer Welle usw., dann haste wieder alles fit und lange Ruhe.