Mal ne andere Frage zum Kühler-Thema:
Konnte ja nicht wirklich testen letztes Jahr, da recht kurz vor Saisonende umgebaut, aber irgendwas passt an meiner RD nicht (mehr), zieht nicht mehr richtig schön durch.
Mit alles Serie (Kühlung, Auspuff) lief sie sehr schön, bis auf ganz leichtes "Geruckel" in etwa bei 5000 Upm bis PV-Öffnungsdrehzahl schön gleichmäßiger Lauf. Dann Umbau auf JL, gefühlt höchstens etwas mehr Geruckel, ansonsten alles gut, dreht super "endlos", untenrum vllt. etwas weniger Drehmoment.
Dann noch HDs um 10 erhöht, Leerlaufdüse um 1 Step erhöht und auf Alu-Kühler + RGV Thermostat umgebaut. Und irgendwie lief sie dann nicht mehr so toll, hat mehr Mühe sich bis zur offenen PV "durchzukämpfen", läuft nicht mehr richtig gleichmäßig. Wassertemp. steigt wie zu erwarten kaum, ist abseits vom Hochsommer wohl überkühlt, falls es sowas gibt?
Habe bereits den LMM-Regler pauschal getauscht und werde die Tage wieder die HDs auf Serie zurückrüsten. Auch die alten Serienmembrane fliegen raus und es kommen die GFK-Teile der Banshee rein.
Aber (jetzt die eigentliche Frage

): Kann es tatsächlich an der deutlich besseren Kühlung liegen dass die RD nicht mehr (so) schön läuft - läuft sie außerhalb des thermisch gesunden Bereichs da schlicht zu kalter Motor?
Werde höchstwahrscheinlich einen eigenen/anderen Thread für das Thema wählen müssen aber das sind so die Gedanken die mir den ganzen Winter schon durch den Kopf gehen
Danke euch allen!