Ich hatte die Pumpe vollständig zerlgt und auch die Federn und Kegeln selbstverständlich mit gereinigt.
Jedoch muss ich meiner eigenen Unachtsamkeit die Schuld geben - RTFM
Beim Entlüften der Pumpe muss diese mit rausgedrehter Entlüftungsschraube am Handrad mehrfach durchgedreht werden - es kam dann tatsächlich nochmals einiges an Luft !
Ggf kam die Luftblase auch noch von dem Schneckenantrieb (das Öl ist bei der Kälte doch recht dickflüssig), oder der alte Schlauch hatte nochmal Luft mitgebracht oder woher auch immer.
Wenn es trocken ist lasse ich morgen nochmal etwas Qualm in der Nachbarschaft
Dann sieht man weiter
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Fehler ist zumindest eingegrenzt - wie Holger vermutet hat - die Pumpe ist in Ordnung. Wäre auch ein Knick in meiner Schrauberehre - immerhin ist das Ding vollständig revidiert worden....
Augenscheinlich hat der Formschlauch beim Einbauen einen Knacks bekommen.
Habe gestern Abend die Ölpumpe so gedreht dass man das Öl in der Leitung stehen - heute früh war sie wieder leer.
Hat jemand einen heissen Tip wo ich diese "Bremsleitungsanschlussaugen" in M5 her bekommen kann?
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Warum nicht den originalen Yamaha Schlauch? Der ist extra dafür gemacht, kostet ca. 4 Euro und einer sollte für beide Seiten reichen. Dann haste für min. 20 Jahre ruhe.
Die original Ölleitung ist mit sicherheit ein alter Lagerbestand, und auch schon über 30 Jahre alt.
Mach Ringnippel drauf, dann kannst du selbst entscheiden welchen Schlauch du nimmst.
Besorg dir gleich noch neue Aludichtringe dazu.