Was gibt es den für Hersteller bzw. Vetriebler von Vollverkleidungen . u. Halbschale für die 1A2 und die früheren Rundtankmodelle ?
Wer hat solche verbaut u. Erfahrungswerte ?
Grüße
Thomas
			
			
									
						
										
						
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Verkleidung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- 
				manicmecanic
Uwe
ich denke die Frage zielt auf existierende Hersteller die sowas für die uralten Sägen auch verkaufen.Die Hersteller die sowas für 1a2 und die Vorgänger anboten sind soweit ich weiß alle längst aus dem Geschäft.
Also kann ich keinen Namen nennen,zumindest in D gibts da nichts für so alte RDs.International gibts noch Anbieter,aber da ist wohl das TÜV Problem im Weg.
Gruß Richard
			
			
									
						
										
						ich denke die Frage zielt auf existierende Hersteller die sowas für die uralten Sägen auch verkaufen.Die Hersteller die sowas für 1a2 und die Vorgänger anboten sind soweit ich weiß alle längst aus dem Geschäft.
Also kann ich keinen Namen nennen,zumindest in D gibts da nichts für so alte RDs.International gibts noch Anbieter,aber da ist wohl das TÜV Problem im Weg.
Gruß Richard
Habe Ende der 70er als Lehrling eine Habermann "Spitfire" Vollverkleidung, die mit dem VW-Käfer Scheinwerfer, angebaut. Habermann bot auch passende Halterungen für die DS7/R5 an. Diese passten natürlich auch bei allen luftgekühlten RDs. Die Halterungen waren genauso stabil wie die GFK Verkleidung… Das H4 Licht habe ich bei meinen vielen Nachtfahrten genossen und bei Regen hat sie mich recht ordentlich geschützt. Irgendwann habe ich die untere Hälfte der Schale abgesägt. Später hab ich sie gegen eine Ducati Halbschale getauscht. Diese habe ich noch heute. Sie wird an einer Sargtank RD wieder zum Einsatz kommen. 30 Jahre später habe ich einen DS7 Schrotthaufen zum Wiederaufbau gekauft. Sie war von einer – Habermann Halbschale umgeben! Klar, daß ich die Schale als erstes renoviert habe. Heute ziert sie eine Rundtank RD! Leider fehlt mir noch eine Scheibe für das gute Stück. Ich suche weiter…
			
			
									
						
							Vom  bremsen werden die Felgen schmutzig!
			
						


