Drehzahlorgien
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Mo 2. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: 64823 Gross-Umstadt
Hallo,
<BR>
<BR>wie hoch sollte eine gute 1WW drehen. Zustand, bis auf geänderten Originalauspuff, original.
<BR>
<BR>Grüsse,
<BR>
<BR>Micha
<BR>
<BR>wie hoch sollte eine gute 1WW drehen. Zustand, bis auf geänderten Originalauspuff, original.
<BR>
<BR>Grüsse,
<BR>
<BR>Micha
Go seishô arigatô gozaimashita
<BR><img src="http://bilder.webpool.de/_bike/15692/18918.jpeg">
<BR><img src="http://bilder.webpool.de/_bike/15692/18918.jpeg">
Meine dreht bis ca. 10.000 U/min volloriginoool mit 63 PS, ab ca. 9500 U/min wird es jedoch recht zäh.
<BR>Auspuffeinsatz ist noch nicht geweitet, ich suche noch ´nen göttlichen Schweißer.
<BR>Werksangabe für die Y´psen:
<BR>Im letzten Gang bei Originalübersetzung und Originalreifengröße: 19,64 km/h pro 1000 U/min, d.h. bei 192 km/h dreht sie ca. 9700 U/min, unter Berücksichtigung üblicher Toleranzen kommt das bei mir ganz gut hin.
<BR>Zum Thema Tacho- oder sonstige Toleranzen hatte ich am Wochenende auch ein interessantes Erlebnis auf der Fahrt zum Rätschentreffen: Die mit mir fahrende zweite 1WW hatte auf ca 200 km ca. 6 km weniger Strecke zurückgelegt (gleiche Reifengröße, aber anderes Fabrikat)!
<BR>Und übrigens nur knapp über 5 Liter verbraucht (was mir aber arg wenig erscheint), während sich meine mit mit über 7 Litern ordentlich einen gekippt hat.
[addsig]
<BR>Auspuffeinsatz ist noch nicht geweitet, ich suche noch ´nen göttlichen Schweißer.
<BR>Werksangabe für die Y´psen:
<BR>Im letzten Gang bei Originalübersetzung und Originalreifengröße: 19,64 km/h pro 1000 U/min, d.h. bei 192 km/h dreht sie ca. 9700 U/min, unter Berücksichtigung üblicher Toleranzen kommt das bei mir ganz gut hin.
<BR>Zum Thema Tacho- oder sonstige Toleranzen hatte ich am Wochenende auch ein interessantes Erlebnis auf der Fahrt zum Rätschentreffen: Die mit mir fahrende zweite 1WW hatte auf ca 200 km ca. 6 km weniger Strecke zurückgelegt (gleiche Reifengröße, aber anderes Fabrikat)!
<BR>Und übrigens nur knapp über 5 Liter verbraucht (was mir aber arg wenig erscheint), während sich meine mit mit über 7 Litern ordentlich einen gekippt hat.
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Mo 2. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: 64823 Gross-Umstadt
Die Sache ist die, dass meine 1WX (offen natürlich) bis ca. 9500 U/min kommt. Dann ist Sense. Meine 31k geht laut Drehzähler fast 11.000 U/min! Und die ist total oginol. Mache mir nur etwas Gedanken. Aber wahrscheinlich ist es total normal und ich höre die Flöhe husten.
Go seishô arigatô gozaimashita
<BR><img src="http://bilder.webpool.de/_bike/15692/18918.jpeg">
<BR><img src="http://bilder.webpool.de/_bike/15692/18918.jpeg">
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Mo 2. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: 64823 Gross-Umstadt
nein, glaube ich nicht. Da ich aber eh die Gaser sauber machen muss, kann ich mal nachsehen.
<BR>
<BR>Bin gestern wieder durch den Odenwald geritten. Sie dreht sogar nur bis 9000! Und wenn ich in der Stadt die Geschwindigkeit halten will, dann wird sie irgendwie bockig. Von meiner 31k kenne ich das überhaupt nicht.
<BR>
<BR>Bin gestern wieder durch den Odenwald geritten. Sie dreht sogar nur bis 9000! Und wenn ich in der Stadt die Geschwindigkeit halten will, dann wird sie irgendwie bockig. Von meiner 31k kenne ich das überhaupt nicht.
Go seishô arigatô gozaimashita
<BR><img src="http://bilder.webpool.de/_bike/15692/18918.jpeg">
<BR><img src="http://bilder.webpool.de/_bike/15692/18918.jpeg">
Hallo,
<BR>
<BR>kann schon sein das sie ein bischen "zu fett" läuft, wegen dem Stottern in der Stadt z.B. Das hat meine auch und die läuft saumäßig zu fett (fast alles original...aber Spritverbrauch <b>ab</b> 10 L...).
<BR>Die letzten 2 Kilometer vor Reserve geht sie gleich mal 10% besser, vom Abzug her. Ich weiß das das normal iss wenn sie abmagert, aber bei meiner RD iss das schon ausgeprägter als bei anderen.
<BR>Was brauch deine RD denn so?
<BR>
<BR>@ Boxer: Irgendwie kann man die Powerjet-Düsen schon wechseln, nur nich in der original-Version. Meine (nich nur meine, habs hier im Forum schon öfter gehört) 1WW Vergaser haben Powerjet-Düsen zum rausschrauben. /@
<BR>
<BR>Hast du schon mal dein YPVS kontrolliert? Ein paar Milimeter aus der Soll-Stellung und 1000 u/min weniger auf dem Messer sind keine Seltenheit.
[addsig]
<BR>
<BR>kann schon sein das sie ein bischen "zu fett" läuft, wegen dem Stottern in der Stadt z.B. Das hat meine auch und die läuft saumäßig zu fett (fast alles original...aber Spritverbrauch <b>ab</b> 10 L...).
<BR>Die letzten 2 Kilometer vor Reserve geht sie gleich mal 10% besser, vom Abzug her. Ich weiß das das normal iss wenn sie abmagert, aber bei meiner RD iss das schon ausgeprägter als bei anderen.
<BR>Was brauch deine RD denn so?
<BR>
<BR>@ Boxer: Irgendwie kann man die Powerjet-Düsen schon wechseln, nur nich in der original-Version. Meine (nich nur meine, habs hier im Forum schon öfter gehört) 1WW Vergaser haben Powerjet-Düsen zum rausschrauben. /@
<BR>
<BR>Hast du schon mal dein YPVS kontrolliert? Ein paar Milimeter aus der Soll-Stellung und 1000 u/min weniger auf dem Messer sind keine Seltenheit.
[addsig]
Gruß, Alex
Das ist eigentlich nen 1ww Problem das sie obenrum wie zugeschnürt läuft. Der Übergang von der Birne zum Schalldämpfer setzt sich mit Öhlkohle zu und verjüngt den Querschnitt beträchtlich.Dh. weniger Leistung und großere Gefahr für schmelzende Kolben, da die Temp anschteigt.
<BR>Weil die 31k nen andren Auspuff hat gibts solche Probleme nicht.
<BR>Also kannst schon mal die Säge oder Flex rausholen, weil mit Ausbrennen klappt das an der Stelle nicht.mfg jbe
<BR>Weil die 31k nen andren Auspuff hat gibts solche Probleme nicht.
<BR>Also kannst schon mal die Säge oder Flex rausholen, weil mit Ausbrennen klappt das an der Stelle nicht.mfg jbe
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Mo 2. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: 64823 Gross-Umstadt
Also diesen Effekt, dass kurz vor Reserve mein Knalltakter richtig wuschig wird, den kenne ich. Ist mir jetzt aber egal, dass sie im unteren Bereich etwas zu fett läuft.
<BR>
<BR>Aber jetzt den Schalldämpfer kappen, weil der Querschnitt zu ist? Am besten den Puffomat in ein Säurebad schmeissen.
<BR>
<BR>Aber jetzt den Schalldämpfer kappen, weil der Querschnitt zu ist? Am besten den Puffomat in ein Säurebad schmeissen.
Go seishô arigatô gozaimashita
<BR><img src="http://bilder.webpool.de/_bike/15692/18918.jpeg">
<BR><img src="http://bilder.webpool.de/_bike/15692/18918.jpeg">