Spannung Ladespulen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Wasp
Beiträge: 204
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Osterode

Beitrag von Wasp »

Hallo,
<BR>
<BR>kann mal einer von Euch 4Lx-Fahrern die Spannungen messen, die die Ladespulen im Leerlauf bringen. Der dreipolige Stecker unter der Sitzbank mit braun, rot, schwarz. Zwischen braun und schwarz wäre die eine Spannung (müsste deutlich über 50 V~ liegen) und zwischen braun und rot die zweite.
<BR>(Wechselspannung!)
<BR>
<BR>Danke,
<BR> Daniel
4L0, Bj.82 (kaputt)
Benutzeravatar
Wasp
Beiträge: 204
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Osterode

Beitrag von Wasp »

Ich will ja nicht nerven, aber es wäre mir echt geholfen, wenn ich wüsste, wieviel Volts von einer originalen Ladespule erzeugt werden. Ich habe die Ladespule neu gewickelt und der Zündfunke scheint etwas zu schwach zu sein. Bin aber nicht sicher, ob es daran liegt.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR> Daniel
<BR>
<BR>P.S.: Hat vielleicht jemand noch ne kaputte 4L0-CDI-Einheit rumliegen, damit man mal den Schaltplan aufnehmen kann?<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wasp am 2003-09-13 19:39 ]</font>
4L0, Bj.82 (kaputt)
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

guckst du hier bitte, da steht irgendwo die spannung, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/hb4l0/uebers/inh- ... -elek.html" target="_blank">http://www.rd350lc.de/hb4l0/uebers/inh- ... ml</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>sinier, sinier, wiso suchen die leute nie auf der HP, es steht doch wirklich fast alles hier tststs <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Wasp
Beiträge: 204
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Osterode

Beitrag von Wasp »

Danke, dass wenigstens einer antwortet.
<BR>
<BR>Die Spannung steht eben nicht im Handbuch drinne, da steht nur der Widerstand, und mit dem kann ich nicht richtig was anfangen, weil ich mit einem größeren Drahtdurchmesser neu gewickelt habe. Den originalen hatte ich nicht griffbereit. Es geht mir auch nicht um die Bordnetzversorgung (die Spannung steht allerdings drin), sondern um die CDI-Ladespulen. Im Augenblick macht die Ladespule zwischen braun und schwarz ca. 50 Volt. Die Karre springt furchtbar beschissen an. Ich meine, hier hätte mal ein 1WW-Besitzer was von 100 Volt geschrieben. Möchte bloß wissen, ob das bei der 4L0/4L1 auch in dem Bereich liegen muß.
<BR>Ist doch kein Problem, mal die Sitzbank abzunehmen, die Karre anzuschmeißen und das Voltmeter dranzuhalten, oder?
<BR>
<BR>Gruß,
<BR> Daniel
<BR>
4L0, Bj.82 (kaputt)
Antworten