Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

welche Wirth Gabelfedern für 76iger RD250 1A2 ?

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
bebobdeluxe
Beiträge: 223
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:35
Wohnort: Nähe Koblenz

welche Wirth Gabelfedern für 76iger RD250 1A2 ?

Beitrag von bebobdeluxe »

Hallo,

meine 1A2 Baujahr 76 schüttelt bzw. zappelt über die Vorderradgabel beim Fahren. Wollte die alten ausgeleierten Federn deshalb durch Wirth Federn ersetzen. Kennt jemand die genaue Herstellernummer von den Wirth Federn für die 1A2? Trifft es zu, das die Wirth Federn ohne die vorhandenen Abstandshülsen eingesetzt werden?

Bestimmt hat doch schon mal einer von Euch die Federn bei der 1A2 ersetzt und hat eine Antwort auf die Fragen. Ich habe im Forum mal gesucht, aber nichts Konkretes gefunden.

Gruß Manfred
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1620
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

https://www.wirth-federn.de/produkt/wir ... 1976-1977/
Habe die so noch nicht eingebaut. Kannst du aber leicht feststellen.
Beim Abbocken sollte die Gabel bereits ein wenig eintauchen. entsprechend Hülse oder nicht.
Gruß Siggi
bebobdeluxe
Beiträge: 223
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:35
Wohnort: Nähe Koblenz

Beitrag von bebobdeluxe »

Hallo Siggi,
Genau diese Federbeine in Deinem Link hatte ich mittlerweile auch auf dem Schirm für die 76iger 1A2. Dann werden die wohl passen.
Ich denke mal, ob man die Distanzhülsen bei einem Wechsel wieder einbaut oder auch nicht, könnte man evtl. schon sehen, wenn man alte und neue Federbeine nebeneinander legt, oder habe ich da einen Denkfehler....?
Gruß Manfred
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 2999
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Moin,

Die Wirth-Federn sind in der Regel länger (etwa so lang wie die alte Federn mit Hülse) und werden ohne die Hülse eingebaut.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
bebobdeluxe
Beiträge: 223
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:35
Wohnort: Nähe Koblenz

Beitrag von bebobdeluxe »

Hallo Georg,
Auch Dir besten Dank für die Info.
Gruß Manfred
Antworten