Hallo,
<BR>
<BR>nachdem ich den Motor meiner geliebten 1WW zerschrottet hatte, hab ich mir Anfang des Jahres eine RD500 zugelegt. Den Motor hab ich dann generalüberholt.
<BR>Nachdem ich nun nach ca. 2000 km störungsfreier Fahrt zum 1. Mal Öl nachkippen mußte hab ich festgestellt, daß die Karre nur 1 l Öl auf 1000 km braucht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">. Bei einem durchschnittlichen Benzinverbrauch von ca. 7,5 l auf 100 km bedeutet das ein Mischungsverhlätnis von nur 1:75 <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_confused.gif">
<BR>Ich habe mehrmals die Einstellung der Ölpumpe kontrolliert. Steht genau auf der Markierung. Das YPVS ist auch korrekt mit der Pumpe verbunden und arbeitet richtig.
<BR>Nun habe ich in einer Motorradzeitschrift vom Juli 1984 was von 1:36 Mischungsverhältnis bei der RD500 gelesen. Nun bekomme ich doch langsam etwas Bammel, daß der Motor zu wenig Öl bekommt.
<BR>Denn immerhin hatte ich bei der 350 1WW ein Mischungsverhältnis von 1:38
<BR>Nun wollte ich mal nachhören, ob hier im Forum auch welche was über den Ölverbrauch der RD500 wissen.
<BR>
<BR>Gruß, Hans
<BR>
<BR>
Ölverbrauch RD500
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo Hans,
<BR>
<BR>soweit ich das sagen kann, geht der Ölverbrauch bei meiner 1WW von 1:10 bei Vollgas bis 1:100 im Stadtverkehr runter.
<BR>Also, brenne ich viel auf der Autobahn kann ich schnell wieder Öl nachkippen. Dagegen Stadtverkehr dauert es viel länger mit dem Nachkippen.
<BR>Bei mir sind 1000 Km mit 1l Öl OK.
<BR>Du bist mit der 500er bestimmt nicht dauernt am brennen.
<BR>Ausserdem hätte sie sich schon gemeldet.
<BR>Gruss holger
<BR>
<BR>_________________
<BR>...und immer schön den Hahn aufreissen, wenn keine Gummikuh mit Kamera behind you!
<BR>
<BR>1WW / Soni-X
<BR>Age 36<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2003-09-11 09:27 ]</font>
<BR>
<BR>soweit ich das sagen kann, geht der Ölverbrauch bei meiner 1WW von 1:10 bei Vollgas bis 1:100 im Stadtverkehr runter.
<BR>Also, brenne ich viel auf der Autobahn kann ich schnell wieder Öl nachkippen. Dagegen Stadtverkehr dauert es viel länger mit dem Nachkippen.
<BR>Bei mir sind 1000 Km mit 1l Öl OK.
<BR>Du bist mit der 500er bestimmt nicht dauernt am brennen.
<BR>Ausserdem hätte sie sich schon gemeldet.
<BR>Gruss holger
<BR>
<BR>_________________
<BR>...und immer schön den Hahn aufreissen, wenn keine Gummikuh mit Kamera behind you!
<BR>
<BR>1WW / Soni-X
<BR>Age 36<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2003-09-11 09:27 ]</font>


Hallo,
<BR>danke für die rasche Antworten.
<BR>Ja ich glaube auch, daß 1l auf 1000 km ok. sind.
<BR>Bei der RD500 ist die Ölpumpe auch noch mit dem Servo für die YPVS verbunden. Im Klartext heißt das, daß die Ölpumpe auch noch Drehzahlabhängig gesteuert wird.
<BR>Da die RD500 echt viel Power hat, brenne ich nicht sehr oft am Limit. Deshalb ist wahrscheinlich auch der Ölverbrauch günstiger, als wenn man wie bei der 350-er ständig mit Vollgas und den Motor in die hohen Drehzahlen prügelt.
<BR>
<BR>Gruß, Hans
<BR>danke für die rasche Antworten.
<BR>Ja ich glaube auch, daß 1l auf 1000 km ok. sind.
<BR>Bei der RD500 ist die Ölpumpe auch noch mit dem Servo für die YPVS verbunden. Im Klartext heißt das, daß die Ölpumpe auch noch Drehzahlabhängig gesteuert wird.
<BR>Da die RD500 echt viel Power hat, brenne ich nicht sehr oft am Limit. Deshalb ist wahrscheinlich auch der Ölverbrauch günstiger, als wenn man wie bei der 350-er ständig mit Vollgas und den Motor in die hohen Drehzahlen prügelt.
<BR>
<BR>Gruß, Hans