Hallo Lars
an der Ölpumpe kann es nicht liegen, denn die habe ich abgehängt - fahre Mischung
Aber ich glaube ich habe das Problem gefunden.
Der Hinweis von Peter war ( so hoffe ich ) gold richtig. Ich habe rechts das Schwimmergehäuse mit Bohrung und links ohne Bohrung montiert..... und siehe da .......läuft unter dem ersten Kick.
Konnte allerdings noch keine Probefahrt machen, bei uns regnet es wieder mal.
Bin mir zwar nicht sicher ob das so richtig ist, aber bis jetzt funktioniert es.
Falls jemand weiß auf welche Seite es richtig ist, bin ich dankbar
Grüße
Alfred

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
RD 250 LC 4L1 Bj.81
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Ich bin mir nicht ganz sicher, was du für eine Bohrung meinst. Wenn du die im Innern des Schwimmergehäuses meinst, ist das nicht einfach nur eine Bohrung, sondern da sitzt deine Choke-Düse drin. Das gehört nach Links. In der Rechten ist das Gussteil dafür ebenfalls vorhanden, aber oben verschlossen. Rechts brauchst du die nicht, weil die Choke-Funktion über den Verbindungsschlauch gegeben ist.
Gruß
Rene
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]