"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
Moderatoren: solo , Kilroy , Stefan Philipp (M)
Lux-RD
Beiträge: 1188 Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Beitrag
von Lux-RD » Do 2. Mai 2019, 08:15
Hallo,
auf die schnelle durchgelesen und mit der Mutter vom Kupplungskorb verwechselt. Ich bin ein hohles Hirn
.
Gruß,
Lux-RD.
Andy123
Beiträge: 74 Registriert: Sa 25. Jul 2015, 18:17
Wohnort: NRW Ostwestfalen
Beitrag
von Andy123 » Do 2. Mai 2019, 10:51
Ja, ich meine die mittige Kontermutter. War auch beim lösen nicht so fest, aber das muss nichts heißen, wer weiß was der Vorbesitzer so gemacht hat
Ok, besten Dank.
Andy123
Beiträge: 74 Registriert: Sa 25. Jul 2015, 18:17
Wohnort: NRW Ostwestfalen
Beitrag
von Andy123 » Di 14. Mai 2019, 13:49
Noch eine Frage:
Wenn man Kühlwasser aufgefüllt hat, soll man den Motor starten und noch etwas nachfüllen, aber ohne Tank etwas schwierig. Ich will mir da auch nichts basteln.
Kann man Tank drauf, Motor starten, dann Tank wieder runter, aufschrauben und nachfüllen?
Bis dann Andy
StVOnix
Beiträge: 8393 Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel
Beitrag
von StVOnix » Di 14. Mai 2019, 15:38
Du kannst auch ein paar dicke Lappen oben raufpacken und den Tank einfach lose rauflegen. Für kurz laufenlassen reicht das. So mache ich das immer.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Matt21
Beiträge: 1545 Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Beitrag
von Matt21 » Di 14. Mai 2019, 21:25
Ich hab mir aus ner Spritzflasche, nem Absperrhahn, Schlauch und Kabelbinder einen Testtank gebaut den ich an der Decke aufhänge.
Den Schlauch stecke ich dann am T-Stück an.
Der originale Rohr dient dann als Belüftung
Ähnlich dem hier:
https://www.puchshop.de/prufstand-bezin ... liter.html
Zuletzt geändert von
Matt21 am Mi 15. Mai 2019, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Matthias
georg_horn
Beiträge: 3101 Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Beitrag
von georg_horn » Mi 15. Mai 2019, 09:38
Reicht zum kurz laufenlassen nicht der Sprit der noch in den Schwimmerkammern steht?
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Matt21
Beiträge: 1545 Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Beitrag
von Matt21 » Mi 15. Mai 2019, 12:33
Ich hab den Hahn aber nach unten gesetzt.
Dann läuft einem beim Abstecken nicht soviel Benzin daneben.
Gruß Matthias