Ab Mittwoch Abend, dem 22.10.2025, werden wir die Webseite und das Forum auf einen neuen Server portieren und das Update auf die neueste Version einspielen.
Bitte rechnet mit ca. 2-3 Tagen für die Wartungsarbeiten. Wir hoffen aber, dass wir es schneller schaffen. Also habt ein wenig Geduld, falls nicht alles direkt wieder am nächsten Tag funktioniert.
Da bin ich bei Dir mit dem Geschreibsl in Foren. Das die Mopeds technisch in Ordnung sein müssen, ist in unserem Alter wahrscheinlich klar.
In unserer Jugend sah das wahrscheinlich anders aus, da mussten die Dinger hauptsächlich fahren. hehe
Also ich hab meine 84er RD500 mit Wertgutachten bei der ADAC Klassikversicherung untergebracht mit Vollkasko, ich glaube keine 200€ im Jahr. 07er geht da auch. Hab mich auch schon langgemacht und anstandslos den Schaden reguliert bekommen.
Bis dato war mir überhaupt nicht bekannt, dass manche Versicherungen das rote 07er Oldtimerkennzeichen überhaupt nicht versichern. Mit meiner RD 350 YPVS bin ich auch nur Haftpflicht versichert, aber in der Garage habe ich noch einen Mercedes von 1988 stehen und für den wollte ich demnächst eigentlich mal das Oldtimerkennzeichen beantragen. Seit kurzem befasse ich mich nun auch mit der Auwahl einer neuen Autoversicherung und den Kosten und habe u. a. auf Seiten wie https://www.cosmosdirekt.de/autoversich ... berechnen/ versucht die Beiträge zu errechnen. Jedoch vermute ich, dass ich beim Thema Oldtimer-Kennzeichen ein persönliches Beratungsgespräch in Anspruch nehmen werden muss. Ich persönlich blicke bei der Ermittlung nämlich nicht so ganz durch und vermute zudem, dass die Berechnung bei solch alten Fahrzeugen anders verlaufen könnte.