Da Hat sich eine 0 dazugemogelt, die Faustformel sagt 1000V/1mm Funkenstrecke.
Zu den Düsen wurde schon alles gesagt, zu kleine Hauptdüsen verwandeln RD Kolben in Alu Schmelze..
Grüße
Florian

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
1 WW offen dreht nicht hoch
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
schrauberlehrling2
- Beiträge: 652
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
- Wohnort: Grabenstetten
Moin zusammen,
so hab Hollies Rat genutzt und bei Topham neue HD neue LLD und O Ringe für Schwimmernadelventil und Luftgemischschraube bestellt.
Alles iweder zusammengebaut incl Nadel wieder in 2. Kerbe.
Den LUFI Schnorchel hab ich mal abgemacht.
Konnts wegen Wetter leider noch nicht testen
ich werde nachberichten.
Grüße
R
so hab Hollies Rat genutzt und bei Topham neue HD neue LLD und O Ringe für Schwimmernadelventil und Luftgemischschraube bestellt.
Alles iweder zusammengebaut incl Nadel wieder in 2. Kerbe.
Den LUFI Schnorchel hab ich mal abgemacht.
Konnts wegen Wetter leider noch nicht testen
ich werde nachberichten.
Grüße
R
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
So, lange genug hats gedauert!
Kurzes Update meiner RD.
Der erste Probelauf nach komplett renovierung der Vergaser war vielversprechend. Mopped lief ruhiger und gleichmäßiger als vorher.
Standgas musste noch justiert werden, dann gings ab.
Die alte RD dreht sauber hoch und hängt gut am Gas.
Standgas m.E. sehr konstant bei knapp 1500 umin.
So rein gefühlt sind die meisten der 63 Pferdchen da noch
vorhanden.
Seit gestern auch TÜV und Oldtimergutachten ohne Beanstandung geschafft.
Jetzt kann sie legal mit meiner 07 Nummer gefahren werden.
Und was soll ich sagen, macht sau viel Spass das alte Teil.
Vielen Dank an alle die mir mit Rat zur Seite standen.
Grüße und allzeit n bissl Strasse unter den Reifen
Rainer
Kurzes Update meiner RD.
Der erste Probelauf nach komplett renovierung der Vergaser war vielversprechend. Mopped lief ruhiger und gleichmäßiger als vorher.
Standgas musste noch justiert werden, dann gings ab.
Die alte RD dreht sauber hoch und hängt gut am Gas.
Standgas m.E. sehr konstant bei knapp 1500 umin.
So rein gefühlt sind die meisten der 63 Pferdchen da noch
vorhanden.
Seit gestern auch TÜV und Oldtimergutachten ohne Beanstandung geschafft.
Jetzt kann sie legal mit meiner 07 Nummer gefahren werden.
Und was soll ich sagen, macht sau viel Spass das alte Teil.
Vielen Dank an alle die mir mit Rat zur Seite standen.
Grüße und allzeit n bissl Strasse unter den Reifen
Rainer
-
2-Takt-Sigi
- Beiträge: 4605
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.


