Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Kennt einer die Tüten? welche Bedüsung??

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
domi
Beiträge: 12
Registriert: Mi 20. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Hessen /Battenberg

Beitrag von domi »

Hallo Freunde
<BR>Ich habe meiner RD 350 YPVS 31K einen Satz gebrauchte Sporttöpfe gegönnt.
<BR>Auf den Töpfen steht nur leider keine Bezeichnung drauf.
<BR>Sie sehen ähnlich aus wie die original Töpfe der 1WW .
<BR>Kann mir einer sagen was das für Töpfe seien könnten,zwegs Leistungentfaltung??
<BR>
<BR>Und dann noch, was für eine Bedüsung müsste ich dann wählen?????
<BR>
<BR>MfG
<BR>Dominik
<BR>
<BR>Banshee heizer mit 31K Motor
<BR>und RD 350 YPVS heizer
Gast

Beitrag von Gast »

ein bild würde helfen !
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1078
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Hört sich ganz nach Gianelli an.
<BR>
<BR>Schlechte Lackqualität, die Endstücke klappern mit der Zeit und sehr spitze Leistungscharakteristik. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Aber billig und leicht abzustimmen.
<BR>
[addsig]
HF®.
domi
Beiträge: 12
Registriert: Mi 20. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Hessen /Battenberg

Beitrag von domi »

Wie kann ich hier ein Bild einstellen??
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1078
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Ist ganz einfach, lies dir mal die FAQ's des Forums durch, da steht's drinne.
<BR>Hier die kurze Version:
<BR>
<BR>Erst die öffnende Klammer neben dem y, also die < dann schreibst du img src=" dann fügst du die Internetadresse des Bildes ein, das Bild muß natürlich im I-Net zu finden sein und nicht auf der lokalen Platte deines Rechners, nach der URL kommt wieder ein " und danach ohne Leerzeichen die schließende Klammer >, es muß immer alles ohne Leerzeichen eingefügt werden.
<BR>
<BR>Sieht also so aus: img src="www.adressedesbildes.jpg", vor img kommt < nach dem zweiten ">
<BR>
<BR>Du kannst dir auch den Quelltext eines Beitrags mit Bildern ansehen, dort steht's auch noch mal.
<BR>
<BR>Hoffe, es war ausführlich genug.
<BR>Wenn's nicht klappt, kannst du deinen Beitrag so lange editieren, bis es passt.
<BR>
<BR>_________________
<BR>HF®.
<BR>
<BR>Franz, der mit den Zweitaktern tanzt ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR><img src="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfo ... tmixkl.jpg">
<BR>TZR 250 2MA, RZ 350 Genesis 3FB
<BR>Bj 67<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2003-09-02 03:09 ]</font>
HF®.
Antworten