Hallo an alle Schrauber !
Habe eine YPPSE 350 bj 87 Fahrwerk und Motor sind schon überholt sie war fast 10 Jahre im dornröschenschlaf während dieser zeit haben sich leider ein paar hobbymachhaniker über sie her gemacht mit mehr oder weniger Erfolg , ich habe so ziemlich alles wieder auf original zurückgebaut schaut auch schon sehr gut aus aber""............
Mein rechter Zylinder an einem stehbolzen wurde schon mal rumgefummelt leider ohne Erfolg Schraubgewinde oder helicoil geht nicht mehr .......schräg gebohrt außer der Mitte usw , also das ganze Programm es sind da richtige Murkser am Werk gewesen
Meine frage :
aus was für einem Material ist der Zylinder ,und kann man die Bohrung zuschweißen und ein neues Gewinde für den stehbolzen wieder einschneiden
Danke 2takttom

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Stehbolzen am Zylinder
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
2-Takt-Sigi
- Beiträge: 4605
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.

-
schrauberlehrling2
- Beiträge: 652
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
- Wohnort: Grabenstetten
Hallo
Schweißen an Guss-Aluminium Zylinder/Motorgehäuse ist erprobt riskant.
Auf einer Fräsmaschine aufbohren und eine Buchse einsetzen wäre ideal.
Für den Hausgebrauch gehen auch Bastellösung wie Schablone machen, ausbohren und abgesetzten Stehbolzen (z.B. M12 auf M10*1,25) verwenden.
Ist das defekte Gewinde im Block oder im Zylinder?
Gruß Florian
Schweißen an Guss-Aluminium Zylinder/Motorgehäuse ist erprobt riskant.
Auf einer Fräsmaschine aufbohren und eine Buchse einsetzen wäre ideal.
Für den Hausgebrauch gehen auch Bastellösung wie Schablone machen, ausbohren und abgesetzten Stehbolzen (z.B. M12 auf M10*1,25) verwenden.
Ist das defekte Gewinde im Block oder im Zylinder?
Gruß Florian

