ausgelutschte schraube zur einstellung von zündkontakt-abst

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
selbersuess
Beiträge: 37
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von selbersuess »

hallo,
<BR>die schraube um den kontakt-abstand zu regeln ist völlig ruiniert. die schraubendreher-aufnahme ist ausgefranst und das ding sitzt bombenfest. hat jemand eine idee wie ich die schraube rausbekomme?
<BR>danke und gruß,
<BR>daniel
[addsig]

<BR>RD 250 Typ 352
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
<BR>kann man einen Schraubenzieher noch ansetzen ,nehm ich in solchen Fällen einen Schlagschrauber(nicht für Druckluft sondern den für einen Hammer).Ist da nix mehr zum ansetzen,benutze ich einen kleinen scharfen Flachmeissel und vorsichtig lösen.Zum klarstellen: Nicht den Kopf abhauen !!!,sondern im Rest vom Schlitz ansetzen und versuchen loszuschlagen.
<BR>Eine von beiden Methoden hat bis jetzt immer geklappt.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

Hallo,
<BR>
<BR>für feste Schrauben hat sich Folgendes bei mir bewährt:
<BR>
<BR>Schraubenkopf mit etwas Schraubendoktor bestreichen, anschließend einen großen Schraubendreher (mit Sechskant für einen Ringschlüssel) und passendem Ringschlüssel ansetzen und mit einem Hammer einmal kurz hinten draufschlagen. Wichtig, jetzt nicht wieder absetzen, sondern mit der einen Hand den Schraubendreher so fest wie möglich gegen die Schraube drücken und mit dem Schlüssel (auf dem Sechskant) drehen.
<BR>
<BR>Bisher haben sich so (fast) alle Schrauben lösen lassen.
<BR>
<BR>Gruß boko
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

ich wiederhole mich ungerne, aber die heilige formel muss schon 3x dabei auch gesprochen und angewandt werden <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

Mosche hat natürlich Recht! Die heilige Formel darf dabei natürlich nicht fehlen.
Lux-RD
Beiträge: 1132
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Leute,
<BR>in so einem Fall hat sich bei mir auch eine Feststellzange bewährt,sofern besagte Schraube gut erreichbar ist.Die Anschaffung einer Feststellzange lohnt immer.
<BR>Gruß,Lux-RD.
selbersuess
Beiträge: 37
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von selbersuess »

vielen dank für die tipps,
<BR>mit dem schlagschrauber von louis ging es hervorragend. die schraube ist raus <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>danke, daniel

<BR>RD 250 Typ 352
Antworten