
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Gaszug 1WW gesucht
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1225
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:

Gaszug 1WW gesucht
Hallo, weder bei ebay noch bei Meise bekomme ich einen Qualitäts-Gaszug für eine 1WW. Passt Einer von einem anderen älteren Modell?
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ohhh ....
http://yamaha-ersatzteil.de/product_inf ... s_id=77677
Genau so sieht es mit dem 31K-Zug aus
http://yamaha-ersatzteil.de/product_inf ... _id=262424
Gibt es bei Yamaha wohl nicht mehr.
Den LC-Gaszug gibt es wohl noch. Mal auf den Preis achten
http://yamaha-ersatzteil.de/product_inf ... 4l02626000
Gruß Uwe
http://yamaha-ersatzteil.de/product_inf ... s_id=77677
Genau so sieht es mit dem 31K-Zug aus
http://yamaha-ersatzteil.de/product_inf ... _id=262424
Gibt es bei Yamaha wohl nicht mehr.
Den LC-Gaszug gibt es wohl noch. Mal auf den Preis achten
http://yamaha-ersatzteil.de/product_inf ... 4l02626000
Gruß Uwe
Zuletzt geändert von Kilroy am Do 22. Nov 2018, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- stullefumi
- Beiträge: 1302
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1225
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:

Danke für die Info.
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Lesen was da steht. Fraenki hat nichts von original Yamaha geschrieben!!
Ein Qualitäts-Gaszug bekommt man durchaus bei Yambits. Da ist halt keine Teflonseele mehr drin, aber auf die kann man auch verzichten....bei dem Preis von original . ich habe schon Züge von Yambits gekauft und bin damit gut gefahren.
Holli
Ein Qualitäts-Gaszug bekommt man durchaus bei Yambits. Da ist halt keine Teflonseele mehr drin, aber auf die kann man auch verzichten....bei dem Preis von original . ich habe schon Züge von Yambits gekauft und bin damit gut gefahren.
Holli


- fraenki-dresden
- Beiträge: 1225
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:

Wenn der Zug 2/3 so lange hält wie das Original bin ich voll zufrieden.
Danke Holli für die Einschätzung. Da ich die Züge öle, ist mir die Teflon-Seele wurscht.
Danke Holli für die Einschätzung. Da ich die Züge öle, ist mir die Teflon-Seele wurscht.
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1225
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:

Kann mir mal kurz jemand mit der Nomenklatur helfen:
F1, F2, 1WW, 1WX, 2UA, 57V, 1WT
Wie gehören die Bezeichnungen zusammen?
Ist das der Zug den ich brauche:
https://yambits.co.uk/rd350-ypvs-thrott ... -1828.html
F1, F2, 1WW, 1WX, 2UA, 57V, 1WT
Wie gehören die Bezeichnungen zusammen?
Ist das der Zug den ich brauche:
https://yambits.co.uk/rd350-ypvs-thrott ... -1828.html
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Hi Fraenki,
Zu deiner Frage nach den Modellen:
57V= 85er Modell, 1.serie
1WT = europäisches Modell mit 63 PS, 2. Serie, 86-88, vollverkleidet
1WW = deutsches Modell mit 50PS, 2. Serie, 86-88, vollverkleidet
1WX = deutsches Modell mit 27PS, 2. Serie, 86-88, vollverkleidet
2UA = italienisches Modell mit 59PS, 2. Serie, 88, vollverkleidet
F = Vollverkleidete Modell erste Serie
F2 = Vollverkleidete Modelle zweite Serie
Der Zug sieht gut aus.
Soweit ich weiß ist der auch für alle YPVS-350er gleich.
Zu deiner Frage nach den Modellen:
57V= 85er Modell, 1.serie
1WT = europäisches Modell mit 63 PS, 2. Serie, 86-88, vollverkleidet
1WW = deutsches Modell mit 50PS, 2. Serie, 86-88, vollverkleidet
1WX = deutsches Modell mit 27PS, 2. Serie, 86-88, vollverkleidet
2UA = italienisches Modell mit 59PS, 2. Serie, 88, vollverkleidet
F = Vollverkleidete Modell erste Serie
F2 = Vollverkleidete Modelle zweite Serie
Der Zug sieht gut aus.
Soweit ich weiß ist der auch für alle YPVS-350er gleich.
Gruß Matthias
- stullefumi
- Beiträge: 1302
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
Gaszug
http://www.2takte.de/index.php?cat=c30_ ... _30&page=2
Vieleicht kannst du hier nachfragen.
31 K Modell 1985 könnte auch passen.
31 K Modell 1983 hat glaube ich einen höheren Lenker?
Vieleicht kannst du hier nachfragen.
31 K Modell 1985 könnte auch passen.
31 K Modell 1983 hat glaube ich einen höheren Lenker?
-
2-Takt-Sigi
- Beiträge: 4605
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.

[/align]