Suche Profi für Vergaseranlage 31K
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Suche Profi für Vergaseranlage 31K
Hi,
ich habe die Vergaser meiner RD350 31K mit einem Vergaserset neu gedichet und bedüst. Neue Schläuche. Auch habe ich die Ölzufuhr entfern und auf Mischung 1/35 umgestellt. Neu Zündkerzen sind nun auch drin.
Davor lief sie super nun geht gar nichts mehr so richtig.
Qualmt, dreht im Stand viel zu hoch, zieht nicht......
Bevor ich nun alles zerlege und nochmal anfange, hoffe ich auf Unterstützung durch einen Profi, der mir das Ding mal richtig einstellt. Natürlich entgeltlich.
Ich suche einen Profi im Raum Stuttgart - wer weiß Rat?
Schon mal Danke bei der Mithilfe.
Gruß
Wolle
ich habe die Vergaser meiner RD350 31K mit einem Vergaserset neu gedichet und bedüst. Neue Schläuche. Auch habe ich die Ölzufuhr entfern und auf Mischung 1/35 umgestellt. Neu Zündkerzen sind nun auch drin.
Davor lief sie super nun geht gar nichts mehr so richtig.
Qualmt, dreht im Stand viel zu hoch, zieht nicht......
Bevor ich nun alles zerlege und nochmal anfange, hoffe ich auf Unterstützung durch einen Profi, der mir das Ding mal richtig einstellt. Natürlich entgeltlich.
Ich suche einen Profi im Raum Stuttgart - wer weiß Rat?
Schon mal Danke bei der Mithilfe.
Gruß
Wolle
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Unter http://rd350.gmxhome.de/ gibts die RD-Bibel zum Download, da steht genau drin wie die Vergaser bestückt sein müssen, wie Schwimmerstand und Leerlaufgemisch eingestellt werden, usw.
Wenn Sie vorher gut lief, würde ich auch die alte Bestückung wieder einbauen. Was war denn der Grund für den Einbau der Keyster Sätze?
Sprit würde ich 1:50 mischen, bei 1:35 ists kein Wunder dass es qualmt.
Wenn Sie vorher gut lief, würde ich auch die alte Bestückung wieder einbauen. Was war denn der Grund für den Einbau der Keyster Sätze?
Sprit würde ich 1:50 mischen, bei 1:35 ists kein Wunder dass es qualmt.
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
MICHAEL hat geschrieben:Ich habe schon zwei Vergasersätze mit Keyster-Kits überholt , funktioniert bis heute .
Gestern noch zwei Sätze für meine 31k bestellt .
Vieleicht beim Zusammenbau was schief gelaufen ...?
Gruß
Michael
Würde ich auch so sehen. Das 1:35 an Öl ist auch was viel....das sollte rauchen. Besonders dann,wenn "Rauch-Öl" drin hat. Also kein gutes Vollsynthetik.
Zu viel Öl kann auch den Motor "schlecht" laufen lassen.
Bei zu hohem Standgas hängt wohl ein oder beide Gaszüge bzw. Schieber.
Letztlich ein bestimmt leider selbst verbautes Problem. Kann da kein RD Fahrer aus der Nähe mal kurz drüber schauen?
Gruß Holli


-
- Beiträge: 397
- Registriert: Mo 29. Aug 2016, 12:26
Düsen und Nadelsitz polieren und die Originalteile sind besser als Neuteile.
Kostet wenige Cent.
Düsen aber nicht mit was hartem aufstochern oder zu viel polieren, 1x durchfahren mit Messingpolitur reicht und die alte graue Ranzschicht ist weg.
Vergaserkanäle leucht ich immer durch sofern es geht und schieß mit Bremsenreiniger rein.
Wenn man die Bohrungen verfolgt sieht man etwa welche Kanäle verbunden sein sollten, wenn man dann Bremsenreiniger in ein Ende reinjagt muss aus allen Bohrungen Reiniger rauskommen. Wenn nicht => dicht.
Für mieses Laufverhalten, rauchen und miese Gasannahme sorgen auch vertauschte Schieber.
Die lassen sich auf der falschen Seite einbauen, sind dann aber 180° verdreht.
Mein 250ml Zusatztank war einmal die Gasse hoch und runterfahren leer...
Allerdings sollte sie da nicht hochdrehen sondern nur beim Gas geben stottern und nicht hochdrehen (weil sie dann ertränkt wird).
Ich achte da eig. drauf, dass Vergaserteile immer in den gleichen Vergaser zurückwandern, aber beim herumhantieren ist da wohl auch mir einmal was schiefgelaufen
Kostet wenige Cent.
Düsen aber nicht mit was hartem aufstochern oder zu viel polieren, 1x durchfahren mit Messingpolitur reicht und die alte graue Ranzschicht ist weg.
Vergaserkanäle leucht ich immer durch sofern es geht und schieß mit Bremsenreiniger rein.
Wenn man die Bohrungen verfolgt sieht man etwa welche Kanäle verbunden sein sollten, wenn man dann Bremsenreiniger in ein Ende reinjagt muss aus allen Bohrungen Reiniger rauskommen. Wenn nicht => dicht.
Für mieses Laufverhalten, rauchen und miese Gasannahme sorgen auch vertauschte Schieber.
Die lassen sich auf der falschen Seite einbauen, sind dann aber 180° verdreht.
Mein 250ml Zusatztank war einmal die Gasse hoch und runterfahren leer...
Allerdings sollte sie da nicht hochdrehen sondern nur beim Gas geben stottern und nicht hochdrehen (weil sie dann ertränkt wird).
Ich achte da eig. drauf, dass Vergaserteile immer in den gleichen Vergaser zurückwandern, aber beim herumhantieren ist da wohl auch mir einmal was schiefgelaufen

Mal ne ganz doofe Frage: Hast du die Schieber (wenn sie nicht vertauscht sind) eigentlich synchronisiert? Das heißt auf exakt gleiche Höhe gebracht.
Wenn sich beim einstellen ein Gaszug verkantet hatte und du dadurch die Schieber in sehr unterschiedlicher Höhe zu stehen hast, könnte es auch zu solchen Symptomen führen.
Gruß
Rene
Wenn sich beim einstellen ein Gaszug verkantet hatte und du dadurch die Schieber in sehr unterschiedlicher Höhe zu stehen hast, könnte es auch zu solchen Symptomen führen.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Hallo Wolle,
das klingt so, als hast Du die Schieber vertauscht.
das klingt so, als hast Du die Schieber vertauscht.
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650