Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Tank undicht 31K

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Kevan601
Beiträge: 525
Registriert: Do 28. Okt 2010, 21:08
Wohnort: München

Beitrag von Kevan601 »

Bekannter von nem Arbeitskollegen. Weiß auch noch nicht was der abliefert.
Schieber auf, Hurra die Gams
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1482
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Halt uns mal auf dem Laufenden.
ich hab hier auch noch den ein oder anderen Auspuff der geglättet werden müßte.
Gruß Matthias
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1223
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Mein Hartlot kauf ich bei Sonderlote.de,
Hier Silberlote nach Arbeitstemperatur aufgelistet, je weniger Silber, desto höhere Temperatur:
https://www.sonderlote.de/epages/621734 ... iumfrei%22

Die haben auch Neusilberlot, ich empfehle das hier:
https://www.sonderlote.de/epages/621734 ... 02-0001%22
Kevan601
Beiträge: 525
Registriert: Do 28. Okt 2010, 21:08
Wohnort: München

Beitrag von Kevan601 »

Super danke. Benutzt du ein extra Flussmittel dafür?
Schieber auf, Hurra die Gams
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1223
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Die oben verlinkten Stäbe sind mit Flussmittel umhüllt. Das reicht, wenn die Lötstelle schön sauber ist. Für alle Fälle hab ich zwar auch Flussmittel zum Draufschmieren (gibts zwei Verschiedene, für niedrig- und hochschmelzende Lote), brauch ich aber selten.

Hans
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mit Flußmittel geht's aber wirklich einfacher. Ich habe hochwertige Silberlotstangen (hoher Silberanteil) ,wo das Material mit Flußmittel sehr schön verläuft. Aber es klappt auch ohne, das stimmt.

Gruß Holli
BildBild
Antworten