
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
ZUUUUUUUU schön!!!
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
manicmecanic
Den Lack hat er nicht günstiger bekommen. Berechnet er mir 1:1 .Speed Freak 89 hat geschrieben:Danke für die Antwort, einmal eine direkte Aussage von einem Profi...
Er wird den Lack vermutlich auch als Gewerbetreibender auch etwas günstiger bekommen?!
Ist der Klarlack auch von RH?
Für was eigentlich eine Farbkarte bei einer Neulackierung?
Bei dem Lack handelt es sich um einen Candy Lack. Da ist eine spezielle Grundfarbe drunter und dann kommt ein relativ durchsichtiger Rotton darauf. Je mehr Schichten rot aufgetragen werden um so dunkler wird das rot. Du bekommst dadurch bei dieser Art der Lackierung einen sehr schönen Tiefeneindruck vom Lack
Wenn du also den original Farbton haben willst musst du die Farbkarte haben und vorher austesten wieviel Gänge du über die Grundfarbe lackieren musst. Das kann auch nicht jeder lackieren!
Der Klarlack ist nicht von RH. Ist ein Kratzfester Klarlack den die Lackiererrei immer bei Motorradtanks verwendet.
@Willi Ich denke etwas mehr als 0,2 Liter sind schon drauf
Nabend,
ich hohl das nochmal hoch. Ich kann ja erst seit Samstag mitreden.
Mein Lackierer sagt das gleiche wie Ben seiner: PKW Lacke kosten noch mehr und den von RH kann man problemlos verarbeiten. Ich habe 476,00 Euro inklusive bezahlt, Decore allerdings selber geklebt und meine Vorarbeiten(Verzinnen) waren dem Lackierer zu recht nicht gut genug. Er hatte echt noch viel Arbeit damit.Ich habe den hinteren Kotflügel auch mit lackieren lassen,der hat die meiste Zeit gekostet. Lampentopf und Halter sind bei mir abweichend vom original schwarz und nicht Bestandteil des Auftrages. Ich habe die Farbe auch selbst bei RH bestellt und beigestellt.
Ben, hast Du noch ein Tip für mich? Wie hast Du das Schauglas in den Öltank eingebaut bekommen, hast du noch Klarlack weggeschliffen ?
Grüsse
Frank
ich hohl das nochmal hoch. Ich kann ja erst seit Samstag mitreden.
Mein Lackierer sagt das gleiche wie Ben seiner: PKW Lacke kosten noch mehr und den von RH kann man problemlos verarbeiten. Ich habe 476,00 Euro inklusive bezahlt, Decore allerdings selber geklebt und meine Vorarbeiten(Verzinnen) waren dem Lackierer zu recht nicht gut genug. Er hatte echt noch viel Arbeit damit.Ich habe den hinteren Kotflügel auch mit lackieren lassen,der hat die meiste Zeit gekostet. Lampentopf und Halter sind bei mir abweichend vom original schwarz und nicht Bestandteil des Auftrages. Ich habe die Farbe auch selbst bei RH bestellt und beigestellt.
Ben, hast Du noch ein Tip für mich? Wie hast Du das Schauglas in den Öltank eingebaut bekommen, hast du noch Klarlack weggeschliffen ?
Grüsse
Frank
- Dateianhänge
-
- IMAG0245-640x640.jpg (52.76 KiB) 823 mal betrachtet
Jesus é fiel
-
manicmecanic
