
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Vergaser reinigen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Vergaser reinigen
Moinsen,
ich weiß, das Thema ist schon x-mal durchgekaut worden.
Aber vielleicht gibt es mal was neues dazu.
Folgendes Problem: Ich habe letztes Jahr eine Honda überholt, die lange stand. Die Gaser waren völlig grün verharzt. Alles sauber gemacht, Ultraschallbad und alles. Ergebnis: Alles top.
Gestern rief er an, läuft nicht. Ursache Gaser verharzt.
Hat jemand Erfahrungen mit dem dauerhaften Beseitigen von dem Mist?
Mit was reinigt kriegt ihr den Mist aus den Gasern?
Sein Problem ist, das er zuwenig fährt und die Gaser im Winter nicht leert.
			
			
									
						
							ich weiß, das Thema ist schon x-mal durchgekaut worden.
Aber vielleicht gibt es mal was neues dazu.
Folgendes Problem: Ich habe letztes Jahr eine Honda überholt, die lange stand. Die Gaser waren völlig grün verharzt. Alles sauber gemacht, Ultraschallbad und alles. Ergebnis: Alles top.
Gestern rief er an, läuft nicht. Ursache Gaser verharzt.
Hat jemand Erfahrungen mit dem dauerhaften Beseitigen von dem Mist?
Mit was reinigt kriegt ihr den Mist aus den Gasern?
Sein Problem ist, das er zuwenig fährt und die Gaser im Winter nicht leert.
2-Takt rules
			
						- georg_horn
 - Beiträge: 2998
 - Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
 - Wohnort: Koblenz
 - Kontaktdaten:
 
Gegen Standschäden gibt es 3 Mittel: fahren, fahren oder fahren. Oder richtig einlagern/konservieren. Ich lasse aber auch den Sprit (E10) über den Winter drin und hab kein Problem damit. Sicher dass er nicht Dreck/Rost im Tank hat?
			
			
									
						
							Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
			
						Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Das gleiche Problem hatte ich bei meiner XTZ660 ... Vergaser gereinigt, Tank innen versiegelt, neue Benzinpumpe, neue Schläuche und wieder verstopft.
Bei mir saß der Dreck im Inneren des Benzinhahns
. Ich hatte ihn zwar gereinigt (... dachte ich zumindest...), aber offensichtlich nicht in allen Ecken nachgesehen.
Gruß boko
			
			
									
						
										
						Bei mir saß der Dreck im Inneren des Benzinhahns
Gruß boko
- 
				Speed Freak 89
 - Beiträge: 393
 - Registriert: Mo 29. Aug 2016, 12:26
 
Ich vermute es reicht wenn der benzinhahn dicht ist. sonst verflüchtigt sich der sprit langsam über die standzeit und hinterlässt die reste die nicht verdunsten.
Wenn das 1x passiert kein problem, wenn aber immer etwas sprit nachrinnt wirds eine harzige pampe.
Meine mopeds stehen auch gelegentlich länger. Die vergaser wurden bisher aber höchstens nach dem kauf gereinigt.
Ich tank auch keinen vergoldeten sprit sondern den billigsten aus der umgebung...
			
			
									
						
										
						Wenn das 1x passiert kein problem, wenn aber immer etwas sprit nachrinnt wirds eine harzige pampe.
Meine mopeds stehen auch gelegentlich länger. Die vergaser wurden bisher aber höchstens nach dem kauf gereinigt.
Ich tank auch keinen vergoldeten sprit sondern den billigsten aus der umgebung...
... kleiner Nachtrag zum Benzinhahn ...
Die XTZ stand ca. 12 Jahre unbewegt in der Garage, bevor ich sie für kleines Geld gekauft habe. Die Kruste im Benzinhahn hat sich dann netterweise Stück für Stück gelöst.... und dicht war der Benzinhahn anfangs auch noch.. später nicht mehr.
Ich habe ihn getauscht gegen einen neuen Benzinhahn, weil der Ausbau und Einbau bei der XTZ eine Strafarbeit von mindestens 2 Stunden bedeutet und ich dazu keine Lust mehr hatte.
Bei der RD ist das deutlich angenehmer.
			
			
									
						
										
						Die XTZ stand ca. 12 Jahre unbewegt in der Garage, bevor ich sie für kleines Geld gekauft habe. Die Kruste im Benzinhahn hat sich dann netterweise Stück für Stück gelöst.... und dicht war der Benzinhahn anfangs auch noch.. später nicht mehr.
Ich habe ihn getauscht gegen einen neuen Benzinhahn, weil der Ausbau und Einbau bei der XTZ eine Strafarbeit von mindestens 2 Stunden bedeutet und ich dazu keine Lust mehr hatte.
Bei der RD ist das deutlich angenehmer.
- 
				Blackpainter
 
ERC Vergaserreiniger
Guten Morgen
Ich kann den ERC Vergaserreiniger empfehlen. Der hat mir einen total verklebten Benzinhahn und Filter gereinigt. Den Vierfachvergaser einer Kawasaki ebenfalls. Gab es in der Ebucht.
Gruß Reiner
			
			
									
						
										
						Ich kann den ERC Vergaserreiniger empfehlen. Der hat mir einen total verklebten Benzinhahn und Filter gereinigt. Den Vierfachvergaser einer Kawasaki ebenfalls. Gab es in der Ebucht.
Gruß Reiner