Auspuff knattert wie bei einer 50ger

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
albi250lc
Beiträge: 201
Registriert: Di 29. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von albi250lc »

Der rechte Auspuff von meiner Rd knattert wie bei einer 50ger.Der andere hat einen relativ dumpfen Sound und ist erheblich leiser.Ich habe den Auspuff mit dem Aufdruck 31w..... dran.Klar ist der nicht original,aber uterschiedliche Geräusche auch nicht oder?Hat jemand Erfahrung mit solchem Sound?Woran kann es liegen?
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>albi250lc schrieb am 2003-08-18 20:31 :
<BR>Der rechte Auspuff von meiner Rd knattert wie bei einer 50ger.Der andere hat einen relativ dumpfen Sound und ist erheblich leiser.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin
<BR>Endweder sind deine Auspufftoepfe unterschiedlich, oder dein Motor arbeitet nicht auf jedem Zylinder gleich.
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Arne
Beiträge: 63
Registriert: Di 6. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 21218 Seevetal

Beitrag von Arne »

Hallo,
<BR>sind die Innerreien der Tüte auch noch fest?
[addsig]
membrangesteuerte Grüße
<BR>aus Hamburg
<BR>
<BR>Arne
Benutzeravatar
albi250lc
Beiträge: 201
Registriert: Di 29. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von albi250lc »

die beiden Aupuffe sind gleich ,aber nicht das Geräusch.Am Freitag ist mein Schraubertag da werde ich die Dinger mal genauer untersuchen.Kann ein Schalldämpfer defekt sein? Bei dem originalen Auspuff (4l2...)sind beide gleich laut ,und der sound ist auch gleich.Aber bei denen ist seid 20 Jahren nichts gewesen.Passen die Scalldämpfer von den 4L2 in die 31W Tüten?
Benutzeravatar
Wasp
Beiträge: 204
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Osterode

Beitrag von Wasp »

Zu mager? Fummel mal die Kerze raus.
4L0, Bj.82 (kaputt)
trichtex
Beiträge: 74
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Langelsheim

Beitrag von trichtex »

Moin!
<BR>
<BR>Mein rechter Pott ist auch eine Rasseltüte. Die Schalldämpferaufnahme hat Spiel und so rasselt's halt ohne Ende. Das ist so laut, daß ich außergewöhnliche Motorgeräusche gar nicht wahrnehmen würde. Außerdem zerlegt das den Schalldämpfer schon nach kurzer Zeit zuverlässig in zwei Teile.
<BR>
<BR>Jetzt habe ich einen gebrauchten Pott recht günstig geschossen - allerdings war der mal auf. Im Bereich des vorderen Prallbleches ist der geschweißt. Ich werde mal drinrumstochern, ob das vordere Prallblech überhaupt noch vorhanden ist.
<BR>
<BR>Sind bei Dir beide Tüten aus derselben Quelle? Klappert oder rasselt beim Gegentreten irgendwas darin? Ist irgendwas dranrumgeschweißt worden? Wie sehen die Schalldämpfereinsätze aus? Ist eine Flöte gebrochen/abgesägt?
<BR>
<BR>Bei meinen 4L2-Tüten gab's nie Probleme, genau, wie bei Dir. Erst, als ich mit Gebrauchttüten entdrosselt habe, fing es an zu klappern, zu rasseln und gelegentlich mal Flöten auszuspucken. Seitdem schaue ich immer wieder mal nach günstigen Allspeed-, Sebring- oder sonstigen Tüten mit ABE oder zumindest eintragungsfähig. Zwar gibt's noch neue Originaltüten, aber die kann ja kein Mensch bezahlen...
<BR>
<BR>Wenn Deine Pötte unterschiedlich klingen, dann sind sie auch unterschiedlich. Prüfe mal das Kerzenbild (bei Teillast Killschalter betätigen), bei gleicher Vergasereinstellung sollte es auf beiden Zylindern gleich sein. Vermutlich wird Deine rechte Kerze aber heller sein.
<BR>
<BR>Munter bleiben... TRICHTEX
Munter bleiben... TRICHTEX
Benutzeravatar
albi250lc
Beiträge: 201
Registriert: Di 29. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von albi250lc »

Hallo Rd-Freunde .Ich habe das Problem gelöst. Es war tatsächlich eine abgesägte Flöte.Da muß wohl der Vorbesitzer von meinem Auspuff mal den Schalldämpfer verloren haben
<BR>und dann den vom 4L2 Auspuff eingebastelt haben.Aber das ist nicht schlimm. In der Mitte der Flöte schaute mich eine sternförmige Öffnung an durch die man sehen konnte. Ich habe den Sern mit der Wasserpumpenzange zugepresst.So nun habe ich wieder zwei gleiche Schalldämpfer.Vielen Dank für die Tips
<BR>albi250lc
Antworten